Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse

Nonfiction, Sports
Cover of the book Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse by Yvonne Buchenau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Buchenau ISBN: 9783638543392
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Buchenau
ISBN: 9783638543392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch! - Erfahren vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung des Erprobens eigener Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, zur Stärkung der Muskulatur und der Kooperation innerhalb einer Gruppe. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1.Wir lernen das Schwungtuch kennen. - Entdecken und Erfahren vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung der taktilen, kinästhetischen und visuellen Wahrnehmung und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der gesamten Klasse. 2.Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch. - Erproben von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit, sowie zur Stärkung der Kooperation in einer Gruppe. 3.Wir schießen Bälle mit dem Schwungtuch. - Verschiedene Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch 'hochschießen' zur Förderung des regulierten Kraftmaßes und der Beweglichkeit, sowie zur Förderung des Sozialverhaltens. 4.Wir bewegen das Schwungtuch zu einer Bewegungsgeschichte. - Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien zur Stärkung der (Rumpf-) Muskulatur sowie zur Förderung des Sozialverhaltens innerhalb einer Gruppe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsreihe: Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch! - Erfahren vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung des Erprobens eigener Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, zur Stärkung der Muskulatur und der Kooperation innerhalb einer Gruppe. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1.Wir lernen das Schwungtuch kennen. - Entdecken und Erfahren vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung der taktilen, kinästhetischen und visuellen Wahrnehmung und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der gesamten Klasse. 2.Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch. - Erproben von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit, sowie zur Stärkung der Kooperation in einer Gruppe. 3.Wir schießen Bälle mit dem Schwungtuch. - Verschiedene Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch 'hochschießen' zur Förderung des regulierten Kraftmaßes und der Beweglichkeit, sowie zur Förderung des Sozialverhaltens. 4.Wir bewegen das Schwungtuch zu einer Bewegungsgeschichte. - Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien zur Stärkung der (Rumpf-) Muskulatur sowie zur Förderung des Sozialverhaltens innerhalb einer Gruppe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mancur Olson und 'Die Logik des kollektiven Handelns' by Yvonne Buchenau
Cover of the book Kritische Erziehungswissenschaft nach Herwig Blankertz by Yvonne Buchenau
Cover of the book The 'Brain Drain' problem: The case of India by Yvonne Buchenau
Cover of the book Writing the Shore by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Souveränität der Mitgliedstaaten im Rheinbund by Yvonne Buchenau
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Yvonne Buchenau
Cover of the book The Gothic King - Stephen King und die Tradition der Schauerliteratur by Yvonne Buchenau
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Yvonne Buchenau
Cover of the book Comparison of Child Nutritional Status Between Positive Deviance/Hearth (PD/Hearth) Intervention and Non-Intervention Areas in Jeju District, Arsi Zone, Oromia Regional State by Yvonne Buchenau
Cover of the book Determining Factors Causing Child Labor By Using Multiple Linear And Logistic Regression Analysis by Yvonne Buchenau
Cover of the book Der dritte Kreuzzug -und seine Anlässe by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA by Yvonne Buchenau
Cover of the book Eine rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Analyse von kommunalen Cross-Border-Leasingverträgen by Yvonne Buchenau
Cover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by Yvonne Buchenau
Cover of the book The Interplay of Power, Knowledge and the Self - Subject and the Art of Telling the Truth in Michel Foucault by Yvonne Buchenau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy