Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU by Michael Staneker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Staneker ISBN: 9783668122321
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Staneker
ISBN: 9783668122321
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,6, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen an eine Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG darzustellen und der Frage nachzugehen, was unter Compliance zu verstehen ist und ob Compliance diese Anforderungen erfüllen kann. Ferner soll als Schwerpunkt dieser Arbeit ein Compliance-System in einem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dargestellt werden. Zunächst befasst sich Teil B mit der Norm des § 130 I OWiG. Der Normzweck und Normadressat werden herausgearbeitet und ferner, was unter einer Ordnungswidrigkeit zu verstehen ist und welchen Umfang die geforderte Aufsichtspflicht hat. Teil C befasst sich mit Compliance. Dazu wird zunächst die internationale und nationale Entwicklung dargestellt und gezeigt, inwieweit in Deutschland eine Rechtspflicht für die Umsetzung von Compliance besteht, wie Compliance in Unternehmen organisiert werden kann und welche Inhalte dazu notwendig sind. Ob Compliance die Anforderungen an eine Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG erfüllt wird in Teil D resümiert. Teil E stellt dann ein Compliance-System im Detail in einem KMU dar. Der Bereich der KMU wurde deshalb gewählt, da diese Unternehmen die größte wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung in Deutschland und Europa darstellen. Dazu wird zunächst ein Überblick über KMU und deren Bedeutung für die Wirtschaft gegeben, gefolgt von einer Beschreibung einer möglichen Organisations-Struktur und den Aufgaben des Compliance-Officers. Zuletzt erfolgten die Vorstellung einer Risikoanalyse, die Inhalte und Umsetzung des Compliance-Programms und die Möglichkeit der Kontrolle verbunden mit dem Berichts- und Meldewesen.

Erststudium BWL, Zweitstudium Wirtschaftsrecht (Bachelor of Law). Jahrelange Fach- und Führungskraft im Finanzwesen, z.Zt. Mitglied des Vorstandes, zuständig für die Bereiche Controlling, Finanzen, Personal und Recht. Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Frankfurt (bis 2006) und Berlin (ab 2016).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,6, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen an eine Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG darzustellen und der Frage nachzugehen, was unter Compliance zu verstehen ist und ob Compliance diese Anforderungen erfüllen kann. Ferner soll als Schwerpunkt dieser Arbeit ein Compliance-System in einem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dargestellt werden. Zunächst befasst sich Teil B mit der Norm des § 130 I OWiG. Der Normzweck und Normadressat werden herausgearbeitet und ferner, was unter einer Ordnungswidrigkeit zu verstehen ist und welchen Umfang die geforderte Aufsichtspflicht hat. Teil C befasst sich mit Compliance. Dazu wird zunächst die internationale und nationale Entwicklung dargestellt und gezeigt, inwieweit in Deutschland eine Rechtspflicht für die Umsetzung von Compliance besteht, wie Compliance in Unternehmen organisiert werden kann und welche Inhalte dazu notwendig sind. Ob Compliance die Anforderungen an eine Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG erfüllt wird in Teil D resümiert. Teil E stellt dann ein Compliance-System im Detail in einem KMU dar. Der Bereich der KMU wurde deshalb gewählt, da diese Unternehmen die größte wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung in Deutschland und Europa darstellen. Dazu wird zunächst ein Überblick über KMU und deren Bedeutung für die Wirtschaft gegeben, gefolgt von einer Beschreibung einer möglichen Organisations-Struktur und den Aufgaben des Compliance-Officers. Zuletzt erfolgten die Vorstellung einer Risikoanalyse, die Inhalte und Umsetzung des Compliance-Programms und die Möglichkeit der Kontrolle verbunden mit dem Berichts- und Meldewesen.

Erststudium BWL, Zweitstudium Wirtschaftsrecht (Bachelor of Law). Jahrelange Fach- und Führungskraft im Finanzwesen, z.Zt. Mitglied des Vorstandes, zuständig für die Bereiche Controlling, Finanzen, Personal und Recht. Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Frankfurt (bis 2006) und Berlin (ab 2016).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The construction of reality in the world of 'The Simpsons' applied to theories by Jean Baudrillard and others by Michael Staneker
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Ein Überblick zu Vorteilen und Kritik am TTIP by Michael Staneker
Cover of the book Konkordate - Vertragsform der Zukunft? by Michael Staneker
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Michael Staneker
Cover of the book Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika by Michael Staneker
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Michael Staneker
Cover of the book Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt by Michael Staneker
Cover of the book Interkulturalität in der Schule by Michael Staneker
Cover of the book Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company by Michael Staneker
Cover of the book Employee Self Service by Michael Staneker
Cover of the book Das Konzept der Würde von Tieren in der Postmoderne by Michael Staneker
Cover of the book Die Außen- und Sicherheitspolitik der VR China am Beispiel des Konfliktes um die Spratly-Inseln by Michael Staneker
Cover of the book Dogmadidaktische Grundregeln by Michael Staneker
Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Michael Staneker
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Michael Staneker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy