Einblick in das Praktikum bei 'Welt der Wunder'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Einblick in das Praktikum bei 'Welt der Wunder' by Sarah Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Lindner ISBN: 9783638210607
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Lindner
ISBN: 9783638210607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften Uni Halle), Veranstaltung: Praktikumsforum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Praktikum stellt die beste Möglichkeit dar, den Arbeitsalltag des Berufs kennenzulernen, den man später vielleicht einmal ergreifen möchte: 'Am besten ist es, schon möglichst früh im Studium ein Praktikum anzutreten' (Jüde 1999). Also versuchte ich, schon in meinen ersten Semesterferien praktische Erfahrungen zu sammeln. Vor dem Beginn des Praktikums stand die Frage, was ich überhaupt kennenlernen und tun möchte und wozu mir ein Praktikum dienen könnte. Praktika dienen dazu, die Berufswelt kennen zu lernen, Vorstellungen von seinem Traumjob zu überprüfen und die im Studium erworbenen Fach-, Schlüssel- und Zusatzqualifikationen zu erproben. Schon oft habe ich Erfahrungen im Printjournalismus, in Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen gesammelt, nicht jedoch im Rundfunk- und Fernsehsektor. Die engere Wahl fiel auf Fernsehsendungen im deutschen Fernsehen mit naturwissenschaftlichen Bezug, wie Abenteuer Erde, Galileo oder Welt der Wunder. Und so ist dieser Bericht über eine Produktionsfirma entstanden, die die Sendung 'Welt der Wunder' produziert, damals noch für den Sender 'ProSieben', mittlerweile für RTL2. Wer Erfahrungen in diesem Bereich sammeln möchte, sollte dieses Buch lesen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften Uni Halle), Veranstaltung: Praktikumsforum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Praktikum stellt die beste Möglichkeit dar, den Arbeitsalltag des Berufs kennenzulernen, den man später vielleicht einmal ergreifen möchte: 'Am besten ist es, schon möglichst früh im Studium ein Praktikum anzutreten' (Jüde 1999). Also versuchte ich, schon in meinen ersten Semesterferien praktische Erfahrungen zu sammeln. Vor dem Beginn des Praktikums stand die Frage, was ich überhaupt kennenlernen und tun möchte und wozu mir ein Praktikum dienen könnte. Praktika dienen dazu, die Berufswelt kennen zu lernen, Vorstellungen von seinem Traumjob zu überprüfen und die im Studium erworbenen Fach-, Schlüssel- und Zusatzqualifikationen zu erproben. Schon oft habe ich Erfahrungen im Printjournalismus, in Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen gesammelt, nicht jedoch im Rundfunk- und Fernsehsektor. Die engere Wahl fiel auf Fernsehsendungen im deutschen Fernsehen mit naturwissenschaftlichen Bezug, wie Abenteuer Erde, Galileo oder Welt der Wunder. Und so ist dieser Bericht über eine Produktionsfirma entstanden, die die Sendung 'Welt der Wunder' produziert, damals noch für den Sender 'ProSieben', mittlerweile für RTL2. Wer Erfahrungen in diesem Bereich sammeln möchte, sollte dieses Buch lesen!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Können sich schwache Regionen durch Clusterbildung behaupten? by Sarah Lindner
Cover of the book Memorializing the Sacred by Sarah Lindner
Cover of the book Egoistische Gene und egoistische Meme - Richard Dakwins by Sarah Lindner
Cover of the book The Influence on Financial Accounting and Reporting in France by Sarah Lindner
Cover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by Sarah Lindner
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Sarah Lindner
Cover of the book Roots by Alex Haley by Sarah Lindner
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Sarah Lindner
Cover of the book Das Konzept Achtsamkeit in Beratung und Therapie am Beispiel MBSR by Sarah Lindner
Cover of the book Correspondence Analyses of Textual Data from Personal Advertisement by Sarah Lindner
Cover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by Sarah Lindner
Cover of the book Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung by Sarah Lindner
Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Sarah Lindner
Cover of the book Das Konzept des demonstrativen Konzepts by Sarah Lindner
Cover of the book Darstellung des neuen Standards IFRS 15 'Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden' und dessen Auswirkungen auf die Automobilzulieferindustrie by Sarah Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy