Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten by Nadine Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Schneider ISBN: 9783638462969
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Schneider
ISBN: 9783638462969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Meisterwerke der Literaturverfilmung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische Autor und Journalist GIOVANNI GUARESCHI meinte einst: 'Ein Diplomat ist ein Mensch, der offen ausspricht, was er nicht denkt.' 1948 erschienen seine ersten 37 Erzählungen über 'Don Camillo und Peppone', in denen die Auseinandersetzungen der Protagonisten meistens ganz und gar nicht diplomatisch verlaufen. Es war JULIEN DUVIVIER, ein französischer Regisseur und Drehbuchautor, der 1952 mit der Verfilmung des Buches den ersten Teil einer der erfolgreichsten Filmreihen der Fünfziger Jahre erschuf. Diese Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten von DON CAMILLO und PEPPONE. Hierzu erfolgen Charakterisierungen der Protagonisten, die auch auf die Unterschiede zwischen Buch und Film eingehen. Es schließt sich die Interpretation von Konflikten und Kooperationen der Charaktere anhand von Beispielen an. Die Untersuchung endet mit einer Zusammenfassung des Verhältnisses der beiden Hauptfiguren. Am Beginn der Arbeit steht eine Einführung, welche die Entwicklung der Protagonisten sowohl im Buch als auch im Film erklärt und anschließend die wichtigsten Unterschiede zwischen dem literarischen Original und der Verfilmung aufzeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Meisterwerke der Literaturverfilmung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der italienische Autor und Journalist GIOVANNI GUARESCHI meinte einst: 'Ein Diplomat ist ein Mensch, der offen ausspricht, was er nicht denkt.' 1948 erschienen seine ersten 37 Erzählungen über 'Don Camillo und Peppone', in denen die Auseinandersetzungen der Protagonisten meistens ganz und gar nicht diplomatisch verlaufen. Es war JULIEN DUVIVIER, ein französischer Regisseur und Drehbuchautor, der 1952 mit der Verfilmung des Buches den ersten Teil einer der erfolgreichsten Filmreihen der Fünfziger Jahre erschuf. Diese Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten von DON CAMILLO und PEPPONE. Hierzu erfolgen Charakterisierungen der Protagonisten, die auch auf die Unterschiede zwischen Buch und Film eingehen. Es schließt sich die Interpretation von Konflikten und Kooperationen der Charaktere anhand von Beispielen an. Die Untersuchung endet mit einer Zusammenfassung des Verhältnisses der beiden Hauptfiguren. Am Beginn der Arbeit steht eine Einführung, welche die Entwicklung der Protagonisten sowohl im Buch als auch im Film erklärt und anschließend die wichtigsten Unterschiede zwischen dem literarischen Original und der Verfilmung aufzeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entkolonialisierung Indiens von der Bildung des Nationalkongresses bis zur Verfassungsgebung by Nadine Schneider
Cover of the book Die Möglichkeiten und Grenzen der Ästhetik und der ästhetischen Bildung by Nadine Schneider
Cover of the book Ethische Verantwortung in der Praxis. Die Unternehmerpersönlichkeit Götz Werner und seine Unternehmensphilosphie für 'dm-drogerie markt' by Nadine Schneider
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Nadine Schneider
Cover of the book Bildung in Deutschland by Nadine Schneider
Cover of the book Koranexegese zwischen Tradition und Moderne by Nadine Schneider
Cover of the book Einige Fakten und Ansichten des Terrorismus in ex- Jugoslawien by Nadine Schneider
Cover of the book Der kategorische Imperativ als Lehrstück by Nadine Schneider
Cover of the book Negro Spirituals - Religionssoziologische Bedeutung, Entstehung und Definition des geistlichen Volksliedes der afro-amerikanischen Sklaven by Nadine Schneider
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Nadine Schneider
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Ihr Unternehmen? by Nadine Schneider
Cover of the book Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in BA, Fachrichtung Versicherung) by Nadine Schneider
Cover of the book Die Rolle der Rating-Agenturen auf den internationalen Finanzmärkten by Nadine Schneider
Cover of the book Herausforderung: Markenmanagement im Automotive-Sektor by Nadine Schneider
Cover of the book Leseentwicklung und Fremdverstehen by Nadine Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy