Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen?

Der moderne Arbeitskampf von Fachgewerkschaften im Spannungsverhältnis zwischen Koalitionsfreiheit und dem Wegfall der Tarifeinheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by Dominik Boisen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Boisen ISBN: 9783640777921
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Boisen
ISBN: 9783640777921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: LL.M. Recht der internationalen Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Arbeitskampf der Fachgewerkschaften im Lichte der Tarifautonomie. Eine besondere Rolle spielt dabei die Frage, wie sich neueste Rechtsprechung des BAG zum Arbeitskampfrecht sowie die Abkehr vom Grundsatz der Tarifeinheit auf die Kampfparität auswirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: LL.M. Recht der internationalen Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Arbeitskampf der Fachgewerkschaften im Lichte der Tarifautonomie. Eine besondere Rolle spielt dabei die Frage, wie sich neueste Rechtsprechung des BAG zum Arbeitskampfrecht sowie die Abkehr vom Grundsatz der Tarifeinheit auf die Kampfparität auswirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die literarische Repräsentation der Urbanisierung und ihrer Folgen in Herman Melville´s 'Bartleby the Scrivener' by Dominik Boisen
Cover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by Dominik Boisen
Cover of the book Reconnecting Extensive Reading and Academic Writing in the Moroccan EFL Classroom by Dominik Boisen
Cover of the book Leistungsdruck in der Schule und Devianz by Dominik Boisen
Cover of the book Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück? by Dominik Boisen
Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Dominik Boisen
Cover of the book Body in Islam - A Source of Sin and Shame? by Dominik Boisen
Cover of the book Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland by Dominik Boisen
Cover of the book Starke und Schwache by Dominik Boisen
Cover of the book Wenn Sport zur Sucht wird by Dominik Boisen
Cover of the book Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch by Dominik Boisen
Cover of the book Überwachungsstaat Deutschland 2.0? Der 'Bundestrojaner' by Dominik Boisen
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by Dominik Boisen
Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Dominik Boisen
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings für ein Dienstleistungsunternehmen by Dominik Boisen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy