Globalisierter Konsum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Globalisierter Konsum by Samuel Greef, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783638883504
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783638883504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: keine, Universität Kassel, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade mit Blick auf die immer schneller voranschreitende Globalisierung, die auch vor Konsum und Konsumverhalten nicht halt macht, ist es angebracht, sich Gedanken ¨uber die Auswirkungen von grenzenlosen Konsum zu machen. Dass es für diesen nicht besser aussieht als für das immer wieder propagierte grenzenlose Wachstum, soll mit der vorliegenden Arbeit verdeutlich werden. Dazu wird im folgenden darauf eingegangen, was überhaupt unter globalisiertem Konsum zu verstehen ist, wer konsumiert und vor allem was konsumiert wird. Dabei soll der Blick auch immer auf Nebenwirkungen des Konsumverhaltens gelenkt werden, vor allem in hinblick auf Umweltschädigungen. Zum Schluss werden noch verschiedene Möglichkeiten skizziert, wie globaler Konsum nachhaltig gestalltet werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: keine, Universität Kassel, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade mit Blick auf die immer schneller voranschreitende Globalisierung, die auch vor Konsum und Konsumverhalten nicht halt macht, ist es angebracht, sich Gedanken ¨uber die Auswirkungen von grenzenlosen Konsum zu machen. Dass es für diesen nicht besser aussieht als für das immer wieder propagierte grenzenlose Wachstum, soll mit der vorliegenden Arbeit verdeutlich werden. Dazu wird im folgenden darauf eingegangen, was überhaupt unter globalisiertem Konsum zu verstehen ist, wer konsumiert und vor allem was konsumiert wird. Dabei soll der Blick auch immer auf Nebenwirkungen des Konsumverhaltens gelenkt werden, vor allem in hinblick auf Umweltschädigungen. Zum Schluss werden noch verschiedene Möglichkeiten skizziert, wie globaler Konsum nachhaltig gestalltet werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EuG, Urteil vom 17.09.2007, T-201/04 - Microsoft Corp./Kommission by Samuel Greef
Cover of the book Translation and Interpretation by Samuel Greef
Cover of the book Computerspiele auf dem Prüfstand: Wie Computerspiele in der pädagogischen Debatte definiert werden by Samuel Greef
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Samuel Greef
Cover of the book Lern- und Aufbaumuster Urteil by Samuel Greef
Cover of the book Eine rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Analyse von kommunalen Cross-Border-Leasingverträgen by Samuel Greef
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Samuel Greef
Cover of the book Abofallen im Internet by Samuel Greef
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf Kapitalströme in Entwicklungsländer by Samuel Greef
Cover of the book Classical liberalism and the laissez-faire policy by Samuel Greef
Cover of the book Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas by Samuel Greef
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Samuel Greef
Cover of the book Facebook - The symbol of postmodernity? by Samuel Greef
Cover of the book Rumänisch im Kontext des Balkansprachbundes. Balkanische Strukturen des Rumänischen und andere romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) by Samuel Greef
Cover of the book To What Degree Does IT Influence Competitive Advantage? by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy