Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert by Stefan Zeuge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zeuge ISBN: 9783638744478
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zeuge
ISBN: 9783638744478
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: PS Frankreich im 18. Jahrhundert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie der Begriff der Nation zum zentralen Legitimierungsbegriff der Französischen Revolution werden konnte. Dazu soll untersucht werden, welche Bedeutung und Funktion 'Nation' in den verschiedenen Phasen der französischen Geschichte hat und welche gesellschaftlichen Prozesse und Diskurse zur zunehmenden Politisierung des Begriffs hauptsächlich im Laufe des 18.Jahrhunderts führen. Es wird der Prozess der Entstehung eines nationalen Bewusstseins bei immer weiteren Kreisen der französischen Bevölkerung beschrieben und gezeigt welche unterschiedlichen Klasseninteressen dadurch deutlich werden. Als wichtigste Quellen dienen dabei verschiedene Beschwerdeschriften der parlements und der cour des aides, die als Gerichtshöfe ihr konservatives Bild von einer Ständenation gegenüber dem König darlegen sowie die zwei wohl wichtigsten französischen staatsrechtlichen Abhandlungen des 18. Jahrhunderts: Montesquieus 'Vom Geist der Gesetze' und Rousseaus 'Der Gesellschaftsvertrag'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: PS Frankreich im 18. Jahrhundert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie der Begriff der Nation zum zentralen Legitimierungsbegriff der Französischen Revolution werden konnte. Dazu soll untersucht werden, welche Bedeutung und Funktion 'Nation' in den verschiedenen Phasen der französischen Geschichte hat und welche gesellschaftlichen Prozesse und Diskurse zur zunehmenden Politisierung des Begriffs hauptsächlich im Laufe des 18.Jahrhunderts führen. Es wird der Prozess der Entstehung eines nationalen Bewusstseins bei immer weiteren Kreisen der französischen Bevölkerung beschrieben und gezeigt welche unterschiedlichen Klasseninteressen dadurch deutlich werden. Als wichtigste Quellen dienen dabei verschiedene Beschwerdeschriften der parlements und der cour des aides, die als Gerichtshöfe ihr konservatives Bild von einer Ständenation gegenüber dem König darlegen sowie die zwei wohl wichtigsten französischen staatsrechtlichen Abhandlungen des 18. Jahrhunderts: Montesquieus 'Vom Geist der Gesetze' und Rousseaus 'Der Gesellschaftsvertrag'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kennzeichen der Kirche. Analyse auf Grundlage des Nicäno-Constantinopolitanums, der Confessio Augustana und ausgewählter Schriften Martin Luthers by Stefan Zeuge
Cover of the book William Morris Hughes Drang zur Annexion der deutschen Pazifikkolonien by Stefan Zeuge
Cover of the book Love as Power in F. Scott Fitzgerald's 'The Great Gatsby' and 'Babylon Revisited' by Stefan Zeuge
Cover of the book Deutschland in der Spätbronzezeit by Stefan Zeuge
Cover of the book Wie hat sich das Handwerk der Weberei unter Einfluss der Industrialisierung verändert? by Stefan Zeuge
Cover of the book Zu: Theo Vennemann - 'Preference laws for syllable structure and the explanation of sound change' by Stefan Zeuge
Cover of the book Lernen im Dialog by Stefan Zeuge
Cover of the book Vergleich von Flash und PHP in Bezug auf die Realisierung von dynamischen Webseiten by Stefan Zeuge
Cover of the book Vermarktung der TV-Übertragungsrechte im Kontext europäischer Wettbewerbspolitik by Stefan Zeuge
Cover of the book Manuel Rivas 'El lápiz del carpintero' im Spiegel des spanischen Bürgerkrieges by Stefan Zeuge
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Stefan Zeuge
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Stefan Zeuge
Cover of the book Einsatz von Instrumenten des Projektcontrollings zur Steuerung von IT-Projekten by Stefan Zeuge
Cover of the book Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen by Stefan Zeuge
Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Stefan Zeuge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy