Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung by Joachim Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt ISBN: 9783656833031
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt
ISBN: 9783656833031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit stelle ich das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung vor. Als globale Ziele des Projekts werden sowohl die 'Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative Betroffener' und die 'Erhöhung der Dispositionsmöglichkeiten Betroffener' als auch die 'Organisation passgenauerer Hilfen' und keine Kostensteigerungen bzw. langfristig gegebenenfalls Kostensenkungen genannt. Zunächst beginne ich im nächsten Abschnitt mit einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Modellprojekts, um dann im darauffolgenden Abschnitt näher auf die potentiell budgetfähigen Leistungen einzugehen. Die konkrete Umsetzung des Bielefelder Modellprojekts wird dann von mir in Abschnitt 1.3 beschrieben. Zum Abschluss stelle ich dann zwei potenzielle Fallbeispiele vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit stelle ich das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung vor. Als globale Ziele des Projekts werden sowohl die 'Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative Betroffener' und die 'Erhöhung der Dispositionsmöglichkeiten Betroffener' als auch die 'Organisation passgenauerer Hilfen' und keine Kostensteigerungen bzw. langfristig gegebenenfalls Kostensenkungen genannt. Zunächst beginne ich im nächsten Abschnitt mit einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Modellprojekts, um dann im darauffolgenden Abschnitt näher auf die potentiell budgetfähigen Leistungen einzugehen. Die konkrete Umsetzung des Bielefelder Modellprojekts wird dann von mir in Abschnitt 1.3 beschrieben. Zum Abschluss stelle ich dann zwei potenzielle Fallbeispiele vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Joachim Schmidt
Cover of the book Verfahren zur Erfassungen der Regulationserfordernisse in der Arbeitstätigkeit (VERA) by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Probleme der Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 by Joachim Schmidt
Cover of the book Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen by Joachim Schmidt
Cover of the book Qualitatives Bewegungslernen am Beispiel des oberen Zuspiels im Volleyball by Joachim Schmidt
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Joachim Schmidt
Cover of the book Kartellbehörden und Monopolkommission by Joachim Schmidt
Cover of the book Haushalt und Finanzierung der Europäischen Union by Joachim Schmidt
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Joachim Schmidt
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Joachim Schmidt
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Joachim Schmidt
Cover of the book Schizophrenie by Joachim Schmidt
Cover of the book Prophetische Texte II - Hosea 1-3 by Joachim Schmidt
Cover of the book Eine phänomenologische Betrachtung der Berdache. Geschlecht als Konstruktion by Joachim Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy