Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung by Joachim Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Schmidt ISBN: 9783656833031
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Schmidt
ISBN: 9783656833031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit stelle ich das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung vor. Als globale Ziele des Projekts werden sowohl die 'Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative Betroffener' und die 'Erhöhung der Dispositionsmöglichkeiten Betroffener' als auch die 'Organisation passgenauerer Hilfen' und keine Kostensteigerungen bzw. langfristig gegebenenfalls Kostensenkungen genannt. Zunächst beginne ich im nächsten Abschnitt mit einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Modellprojekts, um dann im darauffolgenden Abschnitt näher auf die potentiell budgetfähigen Leistungen einzugehen. Die konkrete Umsetzung des Bielefelder Modellprojekts wird dann von mir in Abschnitt 1.3 beschrieben. Zum Abschluss stelle ich dann zwei potenzielle Fallbeispiele vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit stelle ich das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung vor. Als globale Ziele des Projekts werden sowohl die 'Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative Betroffener' und die 'Erhöhung der Dispositionsmöglichkeiten Betroffener' als auch die 'Organisation passgenauerer Hilfen' und keine Kostensteigerungen bzw. langfristig gegebenenfalls Kostensenkungen genannt. Zunächst beginne ich im nächsten Abschnitt mit einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Modellprojekts, um dann im darauffolgenden Abschnitt näher auf die potentiell budgetfähigen Leistungen einzugehen. Die konkrete Umsetzung des Bielefelder Modellprojekts wird dann von mir in Abschnitt 1.3 beschrieben. Zum Abschluss stelle ich dann zwei potenzielle Fallbeispiele vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden der Nachschubdisposition. Bereitstellung, Meldeverfahren und Zykluszeit by Joachim Schmidt
Cover of the book Glyptothek mit Königsplatz, München by Joachim Schmidt
Cover of the book Kirchengeschichte by Joachim Schmidt
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Joachim Schmidt
Cover of the book Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen: Geschäftsrisikoorientierte Prüfung by Joachim Schmidt
Cover of the book Globalisierung - Begriff, Theorien, Globalisierung und Probleme der Weltwirtschaft: Finanzmärkte by Joachim Schmidt
Cover of the book Mitbestimmung von Kindern im Kindergarten. Empirische Studie. by Joachim Schmidt
Cover of the book Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by Joachim Schmidt
Cover of the book Ein Recht auf Leben? - Norbert Hoersters Position in Bezug auf die derzeitige Rechtslage des Schwangerschaftsabbruchs by Joachim Schmidt
Cover of the book Berufsbildung in Österreich während der Habsburgermonarchie 1848-1918 by Joachim Schmidt
Cover of the book McDonald's als Global Player und die McDonaldisierung by Joachim Schmidt
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Joachim Schmidt
Cover of the book Die Sponsoring-Strategien von Red Bull by Joachim Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy