Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner

Stadtmarketing für Besucher und Bewohner

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner by Maren Heeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maren Heeger ISBN: 9783638116411
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maren Heeger
ISBN: 9783638116411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kultur- und Städtetourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Thema im folgenden genau zu erfassen, beschäftigt sich diese Arbeit zunächst mit den Kernbegriffen im allgemeinen. Dabei wird vor allem auf die Erläuterung von Image, insbesondere dem Stadtimage und auf Stadtmarketing eingegangen. Danach kommt es zum direkten Bezug zu Berlin, wobei versucht wird, die Aussagen mit Beispielen zu unterlegen. Berlin ist eine sehr große und vielseitige Stadt, die viele Ansatzpunkte zu dem Thema ,,Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner' bietet. In dieser Ausarbeitung wird nun versucht, der Komplexität der Hauptstadt Deutschlands gerecht zu werden, indem verschiedene Aspekte vom Image und Stadtmarketing der Stadt beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kultur- und Städtetourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Thema im folgenden genau zu erfassen, beschäftigt sich diese Arbeit zunächst mit den Kernbegriffen im allgemeinen. Dabei wird vor allem auf die Erläuterung von Image, insbesondere dem Stadtimage und auf Stadtmarketing eingegangen. Danach kommt es zum direkten Bezug zu Berlin, wobei versucht wird, die Aussagen mit Beispielen zu unterlegen. Berlin ist eine sehr große und vielseitige Stadt, die viele Ansatzpunkte zu dem Thema ,,Das Image Berlins - Stadtmarketing für Besucher und Bewohner' bietet. In dieser Ausarbeitung wird nun versucht, der Komplexität der Hauptstadt Deutschlands gerecht zu werden, indem verschiedene Aspekte vom Image und Stadtmarketing der Stadt beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Dokumentationsverhalten der pflegerischen Mitarbeiter einer interdisziplinären Intensivpflegestation. Orientierung am Pflegeprozess by Maren Heeger
Cover of the book Aggressive Handlungen von Jugendlichen an beruflichen Schulen. Wie gewalthaltige Videospiele Jugendliche beeinflussen können by Maren Heeger
Cover of the book Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen by Maren Heeger
Cover of the book Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Maren Heeger
Cover of the book Development of Lear´s Character in Shakespeare´s Tragedy 'King Lear' by Maren Heeger
Cover of the book Hiroshi Sugimoto: Theaters by Maren Heeger
Cover of the book Tennyson's Poetry as Inspiration for Pre-Raphaelite Art by Maren Heeger
Cover of the book Intercultural Competence in a Foreign Language Classroom by Maren Heeger
Cover of the book Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art by Maren Heeger
Cover of the book Paarbeziehungen schwuler Männer by Maren Heeger
Cover of the book Kritik des Nichts by Maren Heeger
Cover of the book Augustus Heeresreform. Das Heer als Grundlage des Römischen Imperiums by Maren Heeger
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung: Steuerliche Vor- und Nachteile by Maren Heeger
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - Integration im Hinblick auf Pädagogik/Didaktik und Gesellschaft by Maren Heeger
Cover of the book Die Flexibilisierung von Arbeitsmärkten im Postfordismus by Maren Heeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy