Das Hambacher Fest. Verfälschung des Geschichtsverständnisses durch Schulbuchtexte? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe

Nonfiction, History
Cover of the book Das Hambacher Fest. Verfälschung des Geschichtsverständnisses durch Schulbuchtexte? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe by N. H., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: N. H. ISBN: 9783668042339
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: N. H.
ISBN: 9783668042339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die dargestellte Unterrichtsstunde ist von zentraler Relevanz, dass Schulbücher 'politisch gefärbt' sind und welche Bedeutung das für das Geschichtsverständnis hat. Die Gefahr der Verzerrung des Geschichtsverständnisses in Schulbüchern soll Gegenstand der Stunde sein. Das Schulbuch ist ein indirektes Mittel der staatlichen Beeinflussung des Schulwesens. Durch das Zulassungsverfahren ist seine politische Funktion unverkennbar. Infolge der 'politischen Färbung' durch die jeweilige historische Gegenwart und Gesellschaft besteht darin auch die Gefahr, dass in politischen Systemen mit einer autoritären/totalitären Ausrichtung Schulbücher für die eigene Ideologie verwendet wurden und werden. Aus historischer Sichtweise ist darauf aufbauend zu schlussfolgern, dass Schulbücher für die jeweiligen politischen Zwecke genutzt wurden. Jedoch im Gegensatz zu einer demokratischen Gesellschaft, ließen autoritäre bzw. totalitäre Systeme wie das DDR und NS-Regime keine Kritik am eigenen System zu. Das bedeutet wiederum eine begrenzte Auslegung und Deutung von historischen Ereignissen in Schulbüchern. Folglich kommt es zu einer Gefahr der Verzerrung des Geschichtsverständnisses.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die dargestellte Unterrichtsstunde ist von zentraler Relevanz, dass Schulbücher 'politisch gefärbt' sind und welche Bedeutung das für das Geschichtsverständnis hat. Die Gefahr der Verzerrung des Geschichtsverständnisses in Schulbüchern soll Gegenstand der Stunde sein. Das Schulbuch ist ein indirektes Mittel der staatlichen Beeinflussung des Schulwesens. Durch das Zulassungsverfahren ist seine politische Funktion unverkennbar. Infolge der 'politischen Färbung' durch die jeweilige historische Gegenwart und Gesellschaft besteht darin auch die Gefahr, dass in politischen Systemen mit einer autoritären/totalitären Ausrichtung Schulbücher für die eigene Ideologie verwendet wurden und werden. Aus historischer Sichtweise ist darauf aufbauend zu schlussfolgern, dass Schulbücher für die jeweiligen politischen Zwecke genutzt wurden. Jedoch im Gegensatz zu einer demokratischen Gesellschaft, ließen autoritäre bzw. totalitäre Systeme wie das DDR und NS-Regime keine Kritik am eigenen System zu. Das bedeutet wiederum eine begrenzte Auslegung und Deutung von historischen Ereignissen in Schulbüchern. Folglich kommt es zu einer Gefahr der Verzerrung des Geschichtsverständnisses.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie lenkte die Sportpresse den DDR-Sport? by N. H.
Cover of the book Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland by N. H.
Cover of the book Reputationseffekte bei Online-Auktionen am Beispiel eBay by N. H.
Cover of the book Die Pesachfeier im biblischen Israel by N. H.
Cover of the book Balanced Scorecard: Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung by N. H.
Cover of the book Zwangssterilisation im dritten Reich - eine Darstellung anhand nationaler Reglementierung und regionalen Fallbeispielen sowie der aktuellen Wiederkehr vergangener Paradigmen by N. H.
Cover of the book Lenin - Putin - Babuschka: Die Prägung der russischen Identität im Rahmen der Transformation 1991-2005 by N. H.
Cover of the book Ökologische Trends in der Entsorgungslogistik by N. H.
Cover of the book Open Range - Negotiating a Traditional Western in the 21st Century by N. H.
Cover of the book Förderung der Windenergie by N. H.
Cover of the book Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton by N. H.
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by N. H.
Cover of the book Die Auswirkungen der Inflation auf die deutsche Außenpolitik by N. H.
Cover of the book Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft by N. H.
Cover of the book Reibung und Verschleiß - eine kurze werkstoffkundliche Einführung by N. H.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy