Ausfüllen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Unterweisung Arzthelfer / -in)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Ausfüllen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Claudia Dahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Dahn ISBN: 9783638593878
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Dahn
ISBN: 9783638593878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsort: Der Ausbildungsort ist die Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. Max Mustermann in Musterstadt. Die Unterweisung findet in einer kleinen Besprechungskabine in der Arztpraxis statt, die zur angegebenen Zeit nicht genutzt wird. Da das Besprechungszimmer nicht über ein Telefon verfügt und die weiteren Kollegen über die Unterweisung informiert wurden, sind keine Störungen zu erwarten. Unterweisungszeitpunkt und Dauer: Die Unterweisung findet morgens um 10:00 Uhr statt und dauert ca. 15 min. Diese Uhrzeit wurde gewählt, da die Leistungsfähigkeit zu diesem Zeitpunkt am höchsten ist. Arbeitsmittel: Handbuch 'Diagnosenverschlüsselung in der Arztpraxis', zwei gestempelte Vorlagen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, eine gestempelte und ausgefüllte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, drei unterschiedliche Krankenkassenkarten mit aufgeklebten Notizzetteln, ein Stift. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausbildungsort: Der Ausbildungsort ist die Allgemeinärztliche Praxis Dr. med. Max Mustermann in Musterstadt. Die Unterweisung findet in einer kleinen Besprechungskabine in der Arztpraxis statt, die zur angegebenen Zeit nicht genutzt wird. Da das Besprechungszimmer nicht über ein Telefon verfügt und die weiteren Kollegen über die Unterweisung informiert wurden, sind keine Störungen zu erwarten. Unterweisungszeitpunkt und Dauer: Die Unterweisung findet morgens um 10:00 Uhr statt und dauert ca. 15 min. Diese Uhrzeit wurde gewählt, da die Leistungsfähigkeit zu diesem Zeitpunkt am höchsten ist. Arbeitsmittel: Handbuch 'Diagnosenverschlüsselung in der Arztpraxis', zwei gestempelte Vorlagen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, eine gestempelte und ausgefüllte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, drei unterschiedliche Krankenkassenkarten mit aufgeklebten Notizzetteln, ein Stift. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planungskonzept für eine Seminareinheit by Claudia Dahn
Cover of the book Erziehung zum gewaltfreien Handeln by Claudia Dahn
Cover of the book Sozialisation in der Peer-Group I: Zur Sozialisatorischen Bedeutung der Peer-Group by Claudia Dahn
Cover of the book Interkulturelles Management für Anfänger by Claudia Dahn
Cover of the book Die Reform der sozialen Sicherungssysteme als sozialpolitische Herausforderung by Claudia Dahn
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu by Claudia Dahn
Cover of the book Die Posttraumatische Belastungsstörung am Beispiel von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz by Claudia Dahn
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler by Claudia Dahn
Cover of the book Aristoteles' Nikomachische Ethik - Tugend als Voraussetzung für das menschliche Glück by Claudia Dahn
Cover of the book Onlineshopsysteme - Einordnung, Arten und Funktionen: Verlgeich und anforderungsorientierte Bewertung moderner Shopsoftware by Claudia Dahn
Cover of the book Vergleich der Kore Nr. 678 und Nr. 679 in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr-Universität-Bochum by Claudia Dahn
Cover of the book Aristoteles: Die vier Gründe des Seienden by Claudia Dahn
Cover of the book Sind Migranten im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Claudia Dahn
Cover of the book Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG by Claudia Dahn
Cover of the book Faires Streiten by Claudia Dahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy