Die Plastik Sesostris III.

Ein Beitrag zur königlichen Kunst des ägyptischen Mittleren Reichs

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Die Plastik Sesostris III. by Patrick Farsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Farsen ISBN: 9783640643615
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Farsen
ISBN: 9783640643615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sesostris III. (12. Dynastie, um 1836-1818 v. Chr.) gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des ägyptischen Mittleren Reiches, dessen Regierungszeit auch einen Höhepunkt der Kunst darstellt. Kein anderer Herrscher des Mittleren Reichs hat derart viele Bildnisse hinterlassen wie er, wobei jedes seiner Bildnisse dem Betrachter mit seinen unverwechselbaren Gesichtszügen entgegentritt. Diese extrem individuell und personenhaft wirkenden Gesichtszüge Sesostris III. stellen dabei keinen Ausdruck der Resignation dar, sondern verdeutlichen vielmehr die geballte Energie, Stärke und Entschlossenheit des Königs. Zugleich fügen sich die Statuen mit ihren kraftvollen Körpern und den ikonographischen Details, wie etwa dem üblichen Königsornat, problemlos in die formalen Konventionen der bereits tausendjährigen ägyptischen Kunst ein. Der vorliegende Text gibt eine Einführung in die Königsplastik der ausgehenden 12. Dynastie und zeigt dabei ihre wichtigsten Aspekte auf. Ein zusätzlicher Katalogteil stellt zudem die wichtigsten erhaltenen Bildnisse Sesostris III. vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sesostris III. (12. Dynastie, um 1836-1818 v. Chr.) gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des ägyptischen Mittleren Reiches, dessen Regierungszeit auch einen Höhepunkt der Kunst darstellt. Kein anderer Herrscher des Mittleren Reichs hat derart viele Bildnisse hinterlassen wie er, wobei jedes seiner Bildnisse dem Betrachter mit seinen unverwechselbaren Gesichtszügen entgegentritt. Diese extrem individuell und personenhaft wirkenden Gesichtszüge Sesostris III. stellen dabei keinen Ausdruck der Resignation dar, sondern verdeutlichen vielmehr die geballte Energie, Stärke und Entschlossenheit des Königs. Zugleich fügen sich die Statuen mit ihren kraftvollen Körpern und den ikonographischen Details, wie etwa dem üblichen Königsornat, problemlos in die formalen Konventionen der bereits tausendjährigen ägyptischen Kunst ein. Der vorliegende Text gibt eine Einführung in die Königsplastik der ausgehenden 12. Dynastie und zeigt dabei ihre wichtigsten Aspekte auf. Ein zusätzlicher Katalogteil stellt zudem die wichtigsten erhaltenen Bildnisse Sesostris III. vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen by Patrick Farsen
Cover of the book Produktentwicklung für den Kunden - Wie QFD, FMEA und TRIZ bei der optimalen Erfüllung von Kundenanforderungen helfen by Patrick Farsen
Cover of the book Cur ultra speculum videtur imago? Optik und Spiegelbilder bei Lukrez by Patrick Farsen
Cover of the book Tradierung in der Erziehung - Fotoanalysen, Tischgespräche und Interviews mit Familien aus St. Petersburg by Patrick Farsen
Cover of the book Die Krise der Städte by Patrick Farsen
Cover of the book Viral Marketing. Eine effektive und kostengünstige Alternative im Marketing-Mix für Unternehmen by Patrick Farsen
Cover of the book Die deutschen Discounter, ein Modell für das Ausland? by Patrick Farsen
Cover of the book Kulturhauptstädte Europas. Idee, Geschichte und Nachhaltigkeit einer Kulturinitiative by Patrick Farsen
Cover of the book Has the Syntax of Advertising changed? A Syntactic Analysis of Slogans on the basis of Leech's Concept of Standard Advertising Language by Patrick Farsen
Cover of the book Harmonisierung der Sozialpolitik im Zuge der Europäischen Integration by Patrick Farsen
Cover of the book Gespenster und 'Gespensterwörter'. Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens by Patrick Farsen
Cover of the book Von der Richtigkeit des Begriffes von Sittlichkeit und der Apriorität des Begriffes der Pflicht für alle vernünftigen Wesen by Patrick Farsen
Cover of the book Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung by Patrick Farsen
Cover of the book Die Positionierung von Hotelkooperationen gegenüber dem Business Travel Management in Unternehmen by Patrick Farsen
Cover of the book Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik by Patrick Farsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy