Das Geschäftsmodell des Fernsehsenders 9Live

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Das Geschäftsmodell des Fernsehsenders 9Live by Florian Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Braun ISBN: 9783638558860
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Braun
ISBN: 9783638558860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Fachhochschule Kaiserslautern, Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen in Medienunternehmen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeden Moment muss der Hot Button zuschlagen. Jetzt rein in die Leitung, holen sie sich das Geld'. Mit diesen Sprüchen werben die Moderatoren von 9Live um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. 9Live ist der erste private deutschsprachige TV-Sender, der sich durch telefonische Gewinnspiele finanziert. Selbst bezeichnet sich 9Live als Deutschlands erster Quizsender oder als der mit Abstand führende interaktive Fernsehsender. In der Tat ist 9Live ein Phänomen in der Medienlandschaft. So hat es der Sender innerhalb kürzester Zeit geschafft, signifikante Gewinne zu erwirtschaften und damit eine Pionierrolle im Markt für Telefonmehrwertdienste einzunehmen. Die Geschäftspolitk von 9Live ist jedoch in den letzten Jahren auf anhaltende Kritik gestoßen, weil dem Sender Intransparenz und rechtlich fragwürdige Methoden bezüglich der angebotenen Gewinnspiele vorgeworfen werden. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst das TV-Unternehmen 9Live und die zugrunde liegende Geschäftspolitk beschrieben. Anschließend wird detailliert auf den Markt für so genannte Telefonmehrwertdienste eingegangen. Danach folgen eine ausführliche Analyse des Geschäftsmodells von 9Live hinsichtlich der Wettbewerbssituation und der strategischen Ausrichtung sowie die Ableitung von Zukunftsszenarien. Jedoch sollen auch moralische und rechtliche Aspekte in die Betrachtung mit einbezogen werden. Ziel der Arbeit ist es, aufgrund der Unternehmenspolitik von 9Live und der vorherrschenden Marktsituation eine Bewertung des Business Modell zu formulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Fachhochschule Kaiserslautern, Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen in Medienunternehmen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeden Moment muss der Hot Button zuschlagen. Jetzt rein in die Leitung, holen sie sich das Geld'. Mit diesen Sprüchen werben die Moderatoren von 9Live um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. 9Live ist der erste private deutschsprachige TV-Sender, der sich durch telefonische Gewinnspiele finanziert. Selbst bezeichnet sich 9Live als Deutschlands erster Quizsender oder als der mit Abstand führende interaktive Fernsehsender. In der Tat ist 9Live ein Phänomen in der Medienlandschaft. So hat es der Sender innerhalb kürzester Zeit geschafft, signifikante Gewinne zu erwirtschaften und damit eine Pionierrolle im Markt für Telefonmehrwertdienste einzunehmen. Die Geschäftspolitk von 9Live ist jedoch in den letzten Jahren auf anhaltende Kritik gestoßen, weil dem Sender Intransparenz und rechtlich fragwürdige Methoden bezüglich der angebotenen Gewinnspiele vorgeworfen werden. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst das TV-Unternehmen 9Live und die zugrunde liegende Geschäftspolitk beschrieben. Anschließend wird detailliert auf den Markt für so genannte Telefonmehrwertdienste eingegangen. Danach folgen eine ausführliche Analyse des Geschäftsmodells von 9Live hinsichtlich der Wettbewerbssituation und der strategischen Ausrichtung sowie die Ableitung von Zukunftsszenarien. Jedoch sollen auch moralische und rechtliche Aspekte in die Betrachtung mit einbezogen werden. Ziel der Arbeit ist es, aufgrund der Unternehmenspolitik von 9Live und der vorherrschenden Marktsituation eine Bewertung des Business Modell zu formulieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Protagonist's Conflict in James Joyce's 'Eveline' by Florian Braun
Cover of the book Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit? by Florian Braun
Cover of the book Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites? by Florian Braun
Cover of the book Biomechanik - Skispringen by Florian Braun
Cover of the book Männerberatung - Gründe für eine männerspezifische Beratung und Konsequenzen für die Beratungspraxis by Florian Braun
Cover of the book Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung einer Gruppe by Florian Braun
Cover of the book Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland by Florian Braun
Cover of the book Waiting for Godot - A cultural approach by Florian Braun
Cover of the book Das Okunsche Gesetz - Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit by Florian Braun
Cover of the book Förderfaktoren von Transfererfolg in der betrieblichen Weiterbildung by Florian Braun
Cover of the book Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen by Florian Braun
Cover of the book Die Morphologie der slowenischen Schriftsprache by Florian Braun
Cover of the book Die Geschichte der Logistik by Florian Braun
Cover of the book Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls by Florian Braun
Cover of the book Verheiratet mit dem Büro - Arbeitssucht und Partnerschaft by Florian Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy