Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....?

Wie gewalttätig war das Mittelalter?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....? by Peter Hubertus Erdmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hubertus Erdmann ISBN: 9783640669776
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Hubertus Erdmann
ISBN: 9783640669776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Prof. Dr. Brieskorn in seinem Buch 'Finsteres Mittelalter?' beschreibt, galt und gilt das Mittelalter in den Vorstellungen der Menschen seit jeher als eine 'Zeit der Grausamkeit und der Brutalität'. Eine solche Betrachtung des 'Medium Aevum' ist auf eine Vielzahl von martialischen und blutrünstigen Akten mittelalterlicher Zeitgenossen zurückzuführen, z.B. auf den Fall von Kardinal Jean de la Balue, der wegen Beschuldigung des Landesverrat für elf Jahre in einen Eisenkäfig eingesperrt wurde. Die direkte Schlussfolgerung aus diesen und anderen Umständen würde nun darin bestehen, konsequent das Mittelalter als gewalttätige Epoche zu brandmarken. Von verschiedenen Seiten wird jedoch dagegen Widerspruch eingelegt. Die Aufgabe des vorliegenden Essays soll nun darin bestehen, der Frage nach dem Umgang mit Gewalt im Mittelalter nachzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Prof. Dr. Brieskorn in seinem Buch 'Finsteres Mittelalter?' beschreibt, galt und gilt das Mittelalter in den Vorstellungen der Menschen seit jeher als eine 'Zeit der Grausamkeit und der Brutalität'. Eine solche Betrachtung des 'Medium Aevum' ist auf eine Vielzahl von martialischen und blutrünstigen Akten mittelalterlicher Zeitgenossen zurückzuführen, z.B. auf den Fall von Kardinal Jean de la Balue, der wegen Beschuldigung des Landesverrat für elf Jahre in einen Eisenkäfig eingesperrt wurde. Die direkte Schlussfolgerung aus diesen und anderen Umständen würde nun darin bestehen, konsequent das Mittelalter als gewalttätige Epoche zu brandmarken. Von verschiedenen Seiten wird jedoch dagegen Widerspruch eingelegt. Die Aufgabe des vorliegenden Essays soll nun darin bestehen, der Frage nach dem Umgang mit Gewalt im Mittelalter nachzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der AIDS Problematik by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Konfrontative Pädagogik - Konfliktarbeit mit jugendlichen Gewalttätern am Beispiel des Coolness-Training und des Anti-Aggressivitäts-Training by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Inklusion im Englischunterricht der Grundschule by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Die gestalterische Entwicklung des Comic-Magazins 'MOSAIK' by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Kann der Franc-CFA die Stabilität des Euro gefährden? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Wirtschaftliche Situation der Integrationskursleiter zu Beginn der Flüchtlingskrise in München by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Ein Überblick über die Aufgaben, Maßnahmen und Instrumente des Kostenmanagements by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Diversity Management als Instrument zur Steigerung interkultureller Kundenzufriedenheit by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Von den sozialen zu den ökonomischen Ursprüngen von Diktatur und Demokratie by Peter Hubertus Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy