Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Fränzi Meili, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fränzi Meili ISBN: 9783638385695
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fränzi Meili
ISBN: 9783638385695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, Universität Zürich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Ablauf dieser Hausarbeit stützt sich hauptsächlich auf das Vorlesungsskript von Professor H.-C. Steinhausen. Ich versuche einen Überblick über Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalters zu geben. Es ist jedoch nicht möglich, in diesem Umfang der Arbeit auf einzelne Themen näher einzugehen und es erfordert eine Auswahl von Schwerpunkten. Mein Interesse richtet sich schwerpunktmässig auf die Störungen im Kindesalter. Im ersten Teil und als einer der wichtigsten Punkte dieser Arbeit möchte ich die Begriffsbestimmungen von Dissozialität, Delinquenz und Verwahrlosung näher erläutern. Mit exakten Umschreibungen und Fallbeispielen sollen diese Begriffe klar gegeneinander abgegrenzt werden. Anschliessend werden die Begriffe 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörungen' definiert und diskutiert. Danach wird kurz auf die Klassifikation nach ICD-10 sowie auf die Differenzialdiagnose eingegangen. Der letzte Punkt der Störungen des Sozialverhaltens im Kindesalter bildet die Ätiologie und Epidemiologie. Im zweiten Teil dieser Hausarbeit sollen die Störungen im Jugendalter zusammenfassend erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf dem klinischen Teil und den Therapie - und Behandlungsmethoden. Ich versuche einen Einblick in die verschiedenen Interventionskonzepte zu geben. Dabei soll eine kombinierte Behandlung an einem Fallbeispiel genauer aufgezeigt werden. Zum Thema Störungen des Sozialverhaltens wird in einer Fülle von Büchern beschrieben. Diese Hausarbeit beschränkt sich auf eine Auswahl dieses grossen Themakomplexes. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, Universität Zürich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Ablauf dieser Hausarbeit stützt sich hauptsächlich auf das Vorlesungsskript von Professor H.-C. Steinhausen. Ich versuche einen Überblick über Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalters zu geben. Es ist jedoch nicht möglich, in diesem Umfang der Arbeit auf einzelne Themen näher einzugehen und es erfordert eine Auswahl von Schwerpunkten. Mein Interesse richtet sich schwerpunktmässig auf die Störungen im Kindesalter. Im ersten Teil und als einer der wichtigsten Punkte dieser Arbeit möchte ich die Begriffsbestimmungen von Dissozialität, Delinquenz und Verwahrlosung näher erläutern. Mit exakten Umschreibungen und Fallbeispielen sollen diese Begriffe klar gegeneinander abgegrenzt werden. Anschliessend werden die Begriffe 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörungen' definiert und diskutiert. Danach wird kurz auf die Klassifikation nach ICD-10 sowie auf die Differenzialdiagnose eingegangen. Der letzte Punkt der Störungen des Sozialverhaltens im Kindesalter bildet die Ätiologie und Epidemiologie. Im zweiten Teil dieser Hausarbeit sollen die Störungen im Jugendalter zusammenfassend erläutert werden. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf dem klinischen Teil und den Therapie - und Behandlungsmethoden. Ich versuche einen Einblick in die verschiedenen Interventionskonzepte zu geben. Dabei soll eine kombinierte Behandlung an einem Fallbeispiel genauer aufgezeigt werden. Zum Thema Störungen des Sozialverhaltens wird in einer Fülle von Büchern beschrieben. Diese Hausarbeit beschränkt sich auf eine Auswahl dieses grossen Themakomplexes. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von MS Access und MySQL als Datenbanksystem innerhalb einer Website by Fränzi Meili
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch zum Thema 'El Carretero', 11. Klasse by Fränzi Meili
Cover of the book Produktportfolio als Controllinginstrument by Fränzi Meili
Cover of the book Anzeigenblätter - Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern? by Fränzi Meili
Cover of the book Die Geschichte des Tanzes. Ein kurzer Überblick by Fränzi Meili
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Fränzi Meili
Cover of the book Das Königreich Pattani und seine Beziehung zu Siam/Thailand by Fränzi Meili
Cover of the book Fremdsprachen im Kindergarten by Fränzi Meili
Cover of the book Über Nietzsches Denken und Leben in Ecce Homo by Fränzi Meili
Cover of the book Adelsorganisation und ständische Korporationen bis 1806 by Fränzi Meili
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Fränzi Meili
Cover of the book Die ethnographische Forschung in transnationalen Feldern by Fränzi Meili
Cover of the book Bob Dylan als Symbolfigur in den sechziger Jahren by Fränzi Meili
Cover of the book 'Kindheit' im sozio-historischen Kontext by Fränzi Meili
Cover of the book Macht der Marke - Virales Marketing verleiht Red Bull Flügel by Fränzi Meili
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy