Das Erfordernis der landeseinheitlichen Stimmabgabe im Bundesrat

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Das Erfordernis der landeseinheitlichen Stimmabgabe im Bundesrat by Stefan Kirchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Kirchner ISBN: 9783656011651
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Kirchner
ISBN: 9783656011651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der Sitzung des Bundesrates am 22. März 2002 ist die Frage nach der Aus-wirkung der uneinheitlichen Abgabe der Stimmen eines Bundeslandes bei der Abstimmung im Bundesrat regelmäßiges Prüfungsthema im Staatsorganisationsrecht. Bereits bei Erstseme-stern muss entsprechendes Wissen vorausgesetzt werden, für Examenskandidaten gilt dies natürlich um so mehr. Ziel dieses kurzen Textes ist es, jungen Juristen eine kurze Handrei-chung zu dieser Frage zu geben, die einerseits auf den Punkt kommt, ohne auch noch die letzte Theorie auszubreiten (dafür gibt es exzellente Lehrbücher, Kommentare usw.), deren Lektüre aber andererseits auch eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema ermöglichen und vorbereiten kann. Vor allem sollen die Leser in die Lage versetzt werden, Fälle lösen zu können und das bereits Erlernte anzuwenden. In zahlreichen vom Verfasser durchgeführten Examensvorbereitungskursen ist der Wunsch vieler Studierender nach derartigen Texten, die mehr bieten als nur ein Skript vom Repetitor aber kompakter sind als manches Lehrbuch, deutlich geworden. Hieraus ergibt sich auch der Zweck eines solchen Textes: Er soll der Wie-derholung dienen und Lehrbücher nicht ersetzen. Im Gegenteil soll auf das bereits vorhandene Wissen der Leser aufgebaut werden. Dieser Text soll dazu beitragen, dieses Wissen auf kon-krete Sachverhalte anzuwenden.

RA Dr. Stefan Kirchner, MJI, is an international legal consultant, admitted to the bar in Germany (www.marine-consulting-eu). He has worked at the Law of the Sea Division of the German Foreign Ministry in Berlin and at the German Federal Maritime and Hydrographic Agency. He has been Assistant Professor for the Law of the Sea in Kaunas and Associate Professor for Fundamental and Human Rights in Rovaniemi. After serving as Co-Chair of the Rights of Indigenous Peoples Interest Group of the American Society of International Law he now holds that position in ASIL's Law of the Sea Interest Group.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der Sitzung des Bundesrates am 22. März 2002 ist die Frage nach der Aus-wirkung der uneinheitlichen Abgabe der Stimmen eines Bundeslandes bei der Abstimmung im Bundesrat regelmäßiges Prüfungsthema im Staatsorganisationsrecht. Bereits bei Erstseme-stern muss entsprechendes Wissen vorausgesetzt werden, für Examenskandidaten gilt dies natürlich um so mehr. Ziel dieses kurzen Textes ist es, jungen Juristen eine kurze Handrei-chung zu dieser Frage zu geben, die einerseits auf den Punkt kommt, ohne auch noch die letzte Theorie auszubreiten (dafür gibt es exzellente Lehrbücher, Kommentare usw.), deren Lektüre aber andererseits auch eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema ermöglichen und vorbereiten kann. Vor allem sollen die Leser in die Lage versetzt werden, Fälle lösen zu können und das bereits Erlernte anzuwenden. In zahlreichen vom Verfasser durchgeführten Examensvorbereitungskursen ist der Wunsch vieler Studierender nach derartigen Texten, die mehr bieten als nur ein Skript vom Repetitor aber kompakter sind als manches Lehrbuch, deutlich geworden. Hieraus ergibt sich auch der Zweck eines solchen Textes: Er soll der Wie-derholung dienen und Lehrbücher nicht ersetzen. Im Gegenteil soll auf das bereits vorhandene Wissen der Leser aufgebaut werden. Dieser Text soll dazu beitragen, dieses Wissen auf kon-krete Sachverhalte anzuwenden.

RA Dr. Stefan Kirchner, MJI, is an international legal consultant, admitted to the bar in Germany (www.marine-consulting-eu). He has worked at the Law of the Sea Division of the German Foreign Ministry in Berlin and at the German Federal Maritime and Hydrographic Agency. He has been Assistant Professor for the Law of the Sea in Kaunas and Associate Professor for Fundamental and Human Rights in Rovaniemi. After serving as Co-Chair of the Rights of Indigenous Peoples Interest Group of the American Society of International Law he now holds that position in ASIL's Law of the Sea Interest Group.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulfach 'Soziales Lernen' - Frieden und Toleranz an der Schule? Politische Kompetenz? by Stefan Kirchner
Cover of the book Performing the Border by Stefan Kirchner
Cover of the book Konzeption eines lehrer- und eines schülerzentrierten Unterrichtseinstiegs by Stefan Kirchner
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Stefan Kirchner
Cover of the book Die Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien und Deutschland by Stefan Kirchner
Cover of the book Der Hintergrund volkswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente: Schulkritische Theorie und historische Schulkritik by Stefan Kirchner
Cover of the book Welches ist die richtige Lebensweise? Antworten von Philosophen der griechischen Antike by Stefan Kirchner
Cover of the book Die Zwangsstörung - Eine psychische Erkrankung by Stefan Kirchner
Cover of the book Integration osteuropäischer Energiemärkte by Stefan Kirchner
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Stefan Kirchner
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Stefan Kirchner
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Stefan Kirchner
Cover of the book Unterschlagungsprüfung by Stefan Kirchner
Cover of the book Plinius der Jüngere während des Vesuvausbruches 79 n. Chr. (epist. 6,20,1-12) - Eigendarstellung im Vergleich mit Vorbildern aus der römischen Literatur by Stefan Kirchner
Cover of the book Die Antidiskriminierungsgrundsätze der deutschen und niederländischen Verfassung by Stefan Kirchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy