Landwirtschaft und Ernährung im antiken Rom

Vom Korn zum Brot

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Landwirtschaft und Ernährung im antiken Rom by Laura Schürer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Schürer ISBN: 9783656733508
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Schürer
ISBN: 9783656733508
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latein, Note: 1, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit möchte ich den Zusammenhang zwischen der einstigen Landwirtschaft und der Nahrung beleuchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Getreideanbau und der Verarbeitung zu Brot. Nach den grundlegenden Dingen der Landwirtschaft soll etwas zum Handel mit den Lebensmitteln und deren Aufbewahrung zu lesen sein, bevor auf Tischsitten und Zubereitung bestimmter Gerichte eingegangen wird. Im Anschluss betrachtete ich das römische Essen auf gesundheitliche Aspekte hin und verglich es schließlich mit den Speisen der Germanen und der heutigen Italiener. Im Zusammenhang mit den römischen Gewohnheiten bei Tisch wird häufig aus Unwissenheit heraus behauptet, die Römer hätten sich in stundenlangen Banketten mit riesigen Fleischmengen den Bauch vollgeschlagen, um später wieder zu erbrechen. Dadurch entsteht ein falsches Bild von dem faulen, gefräßigen Römer mit dickem Bauch, der bei Tisch anscheinend keinen Anstand besitzt. Ich werde daher im Verlauf der Arbeit folgender Frage auf den Grund gehen: Haben die Römer hauptsächlich Fleisch gegessen und war ihre Ernährung zu einseitig?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Latein, Note: 1, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit möchte ich den Zusammenhang zwischen der einstigen Landwirtschaft und der Nahrung beleuchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Getreideanbau und der Verarbeitung zu Brot. Nach den grundlegenden Dingen der Landwirtschaft soll etwas zum Handel mit den Lebensmitteln und deren Aufbewahrung zu lesen sein, bevor auf Tischsitten und Zubereitung bestimmter Gerichte eingegangen wird. Im Anschluss betrachtete ich das römische Essen auf gesundheitliche Aspekte hin und verglich es schließlich mit den Speisen der Germanen und der heutigen Italiener. Im Zusammenhang mit den römischen Gewohnheiten bei Tisch wird häufig aus Unwissenheit heraus behauptet, die Römer hätten sich in stundenlangen Banketten mit riesigen Fleischmengen den Bauch vollgeschlagen, um später wieder zu erbrechen. Dadurch entsteht ein falsches Bild von dem faulen, gefräßigen Römer mit dickem Bauch, der bei Tisch anscheinend keinen Anstand besitzt. Ich werde daher im Verlauf der Arbeit folgender Frage auf den Grund gehen: Haben die Römer hauptsächlich Fleisch gegessen und war ihre Ernährung zu einseitig?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augustins Friedensbegriff und die Lehre vom gerechten Krieg by Laura Schürer
Cover of the book T.S. Eliot and Ezra Pound: Examining the basis of their literary friendship by Laura Schürer
Cover of the book Spielen mit Sprache - zum Zusammenhang von Humor und Sprachentwicklung bei Kindern by Laura Schürer
Cover of the book Die Bedeutung der Industrie in der Dienstleistungsökonomie by Laura Schürer
Cover of the book Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahre 955 by Laura Schürer
Cover of the book Swarming, drone movements, foraging behavior and associated plants of stingless bees (Trigona iridipennis Smith) in Kerala by Laura Schürer
Cover of the book Werkunterricht in der Grundschule (4. Klasse) mit Holz und Werkzeug by Laura Schürer
Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Laura Schürer
Cover of the book Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung by Laura Schürer
Cover of the book Die Notwendigkeit eines US-Imperialismus zur Stabilisierung der Weltordnung by Laura Schürer
Cover of the book Der Chor als Freund und Helfer by Laura Schürer
Cover of the book Untersuchungen zur externen Sprachgeschichte und gegenwärtigen Situation des Spanischen und Englischen in Gibraltar by Laura Schürer
Cover of the book Computerspiel-Geschichten? Analyse narrativer Strategien zur strukturellen Kopplung von Spiel und Erzählung by Laura Schürer
Cover of the book Die Rechte und Freiheiten der Medien by Laura Schürer
Cover of the book Call Media. Anruf- und Mitmachfernsehen im deutschen Fernsehen by Laura Schürer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy