Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell

Struktur, Organisation und Perspektiven der Entwicklung und europaeische Einfluesse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Educational Reform
Cover of the book Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell by Georg Spöttl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Spöttl ISBN: 9783653995589
Publisher: Peter Lang Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Georg Spöttl
ISBN: 9783653995589
Publisher: Peter Lang
Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht das kontrovers diskutierte Thema des bundesdeutschen Systems der dualen Berufsausbildung. Zum einen erscheint das System unverzichtbar, um dem drohenden Mangel an Fachkräften in der Wirtschaft zu begegnen, zum anderen wird jedoch die duale Berufsausbildung von der anhaltenden Akademisierungswelle mehr und mehr zurückgedrängt. Zusätzlich scheint die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe weiterhin nachzulassen, während sich alternative Formen der Erstausbildung entwickelt haben, die zum Teil in der Berufsvorbereitung zu einer internen Konkurrenz verschiedener Systemansätze geführt haben. Schließlich gilt es, vorgegebenen Maßnahmen der Europäisierung zu folgen, die sich nicht in allen Belangen als stützend für das Duale System erweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht das kontrovers diskutierte Thema des bundesdeutschen Systems der dualen Berufsausbildung. Zum einen erscheint das System unverzichtbar, um dem drohenden Mangel an Fachkräften in der Wirtschaft zu begegnen, zum anderen wird jedoch die duale Berufsausbildung von der anhaltenden Akademisierungswelle mehr und mehr zurückgedrängt. Zusätzlich scheint die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe weiterhin nachzulassen, während sich alternative Formen der Erstausbildung entwickelt haben, die zum Teil in der Berufsvorbereitung zu einer internen Konkurrenz verschiedener Systemansätze geführt haben. Schließlich gilt es, vorgegebenen Maßnahmen der Europäisierung zu folgen, die sich nicht in allen Belangen als stützend für das Duale System erweisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le travail social hors murs et les enjeux de sa formalisation by Georg Spöttl
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Georg Spöttl
Cover of the book Romanian Joyce by Georg Spöttl
Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Georg Spöttl
Cover of the book Real World Career Preparation by Georg Spöttl
Cover of the book The Trademark Paradox by Georg Spöttl
Cover of the book Why Love Matters by Georg Spöttl
Cover of the book New Territories by Georg Spöttl
Cover of the book Linguistic and Literary Theories in Reading by Georg Spöttl
Cover of the book Goetzendaemmerung Crépuscule des Idoles by Georg Spöttl
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Georg Spöttl
Cover of the book Chinese Culture in a Cross-Cultural Comparison by Georg Spöttl
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Georg Spöttl
Cover of the book Kritikfiguren / Figures de la critique by Georg Spöttl
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by Georg Spöttl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy