Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten? by Thorsten Rachvoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Rachvoll ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thorsten Rachvoll
ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang
Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Entre archéologie et histoire : dialogues sur divers peuples de lItalie préromaine by Thorsten Rachvoll
Cover of the book WTO Dispute Settlement: a Check-up by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Karrieremapping fuer Nautikerinnen und Nautiker by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Hollywood Raises Political Consciousness by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Mentale Fitness im Tennis by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Making College Better by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Nachhaltigkeit der Staatsverschuldung by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Human Lifeworlds by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Les exilés polonais en France et la réorganisation pacifique de l'Europe (19401989) by Thorsten Rachvoll
Cover of the book The Borders of Schengen by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Theologie auf der Suche nach «Lucidez» by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Maîtres, précepteurs et pédagogues by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Ahasuerus at the Easel by Thorsten Rachvoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy