Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Sven Budweg, David Behne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Budweg, David Behne ISBN: 9783656494454
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Budweg, David Behne
ISBN: 9783656494454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besuch des Gefängnisses Alcatraz während einer Städtereise in San Francisco, der Ausflug zum Dungeon Hamburg als Wochenendaktivität oder eine Schulexkursion zum Ground Zero in New York, diese Aktivitäten und Orte sind verschiedene Erscheinungsformen von Dark Tourism. Mit dieser Arbeit wird auf das Phänomen Dark Tourism aufmerksam gemacht, das in der deutschen Übersetzung zumeist als Katastrophentourismus beschrieben wird. Dieser Begriff wird der Bedeutung jedoch nicht gerecht, da die Bedeutung des Dark Tourism viel komplexer und vielschichtiger ist. In dieser Arbeit werden die Unterschiede in verschiedenen Erscheinungsformen aufzeigt und die ausschlaggebenden Faktoren, die einen Unterschied zwischen den einzelnen Dark Tourism Destinationen ausmachen, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Motive aufgezeigt, die Besucher haben können um eine Destination zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt ist und ergründet, ob bei dieser Schaulust oder Anteilnahme das bestimmende Motiv ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besuch des Gefängnisses Alcatraz während einer Städtereise in San Francisco, der Ausflug zum Dungeon Hamburg als Wochenendaktivität oder eine Schulexkursion zum Ground Zero in New York, diese Aktivitäten und Orte sind verschiedene Erscheinungsformen von Dark Tourism. Mit dieser Arbeit wird auf das Phänomen Dark Tourism aufmerksam gemacht, das in der deutschen Übersetzung zumeist als Katastrophentourismus beschrieben wird. Dieser Begriff wird der Bedeutung jedoch nicht gerecht, da die Bedeutung des Dark Tourism viel komplexer und vielschichtiger ist. In dieser Arbeit werden die Unterschiede in verschiedenen Erscheinungsformen aufzeigt und die ausschlaggebenden Faktoren, die einen Unterschied zwischen den einzelnen Dark Tourism Destinationen ausmachen, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Motive aufgezeigt, die Besucher haben können um eine Destination zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt ist und ergründet, ob bei dieser Schaulust oder Anteilnahme das bestimmende Motiv ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terroristen - Und die Täter des 11. September by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Fiber board coffins on the Swedish funeral market. Target Costing and Co-Creation by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Messansätze zur Umsetzung und Einfluss auf den Unternehmenserfolg by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Historische Entwicklung des Aufsatzunterrichts und das kreative Schreiben by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Gewalt in den Medien unter geschlechtsspezifischem Aspekt by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Inwiefern sieht Seneca in der Philosophie einen Erziehungsauftrag? by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Tourismus in die Dritte Welt by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Suizid bei älteren Menschen by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in Österreich. Die slowenische Volksgruppe in Kärnten by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Das lebenslange Lernen auf Grundlage der Lissabon-Strategie in Verbindung mit dem deutschen Qualifikationsrahmen by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Personaleinsatz in internationalen Unternehmen by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book 'The Great Depression Is Our Lives'. Busted Boomers and Identity Crises in Generation X, American Psycho and Fight Club by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Vergleich zweier Gemälde: Transfiguration von Giovanni Bellini und Transfiguration von Raffael Sanzio by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Teaching Metacognitive Reading Strategies to Second Language Learners in a Classroom Setting by Sven Budweg, David Behne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy