Dantes Monarchia. Eine Utopie?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Dantes Monarchia. Eine Utopie? by Patrick Hehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Hehmann ISBN: 9783638611121
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Hehmann
ISBN: 9783638611121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Prophetische und utopische Vorstellungen in der spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung und Publizistik, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann endet das Mittelalter? Wann beginnt die Frühe Neuzeit? Immer wieder wird die 'Utopia' von Thomas Morus als Fixpunkt in der Diskussion zum Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit hervorgebracht. Doch Morus Werk ist nicht das erste, welches prophetische und utopische Vorstellungen äußert. Dantes 'De Monarchia' ist in diesem Kontext noch nicht näher beleuchtet werden. Ein Missstand, welcher durch die vorliegende Arbeit überwunden werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Prophetische und utopische Vorstellungen in der spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung und Publizistik, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann endet das Mittelalter? Wann beginnt die Frühe Neuzeit? Immer wieder wird die 'Utopia' von Thomas Morus als Fixpunkt in der Diskussion zum Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit hervorgebracht. Doch Morus Werk ist nicht das erste, welches prophetische und utopische Vorstellungen äußert. Dantes 'De Monarchia' ist in diesem Kontext noch nicht näher beleuchtet werden. Ein Missstand, welcher durch die vorliegende Arbeit überwunden werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der Zielkostenrechnung by Patrick Hehmann
Cover of the book Vergleich der Herausbildung der spanischen Literatursprache mit der Herausbildung der italienischen Literatursprache by Patrick Hehmann
Cover of the book Genesis 11, 1-9. Der Turmbau zu Babel. Eine Auslegung by Patrick Hehmann
Cover of the book Managementtrainings - Ist ein effektiver Führungsstil erlernbar? by Patrick Hehmann
Cover of the book Chemiepolitik und Liberalismustheorie by Patrick Hehmann
Cover of the book Vokabelheft Immobilienkaufleute by Patrick Hehmann
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Patrick Hehmann
Cover of the book Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU by Patrick Hehmann
Cover of the book Business Strategy and Leadership Style: Impact on Organizational Performance in the Manufacturing Sector in Ghana by Patrick Hehmann
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Patrick Hehmann
Cover of the book Picturing Difference: An investigation of Maori women's characters in New Zealand picturebooks by Patrick Hehmann
Cover of the book Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien by Patrick Hehmann
Cover of the book Globalisierung - Gefahr oder Chance? by Patrick Hehmann
Cover of the book Unterricht unter erschwerten Bedingungen by Patrick Hehmann
Cover of the book Soziale Konstruktion von Differenz durch exklusive Schriftsprache by Patrick Hehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy