Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen by Valia Kraleva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Valia Kraleva ISBN: 9783638314121
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Valia Kraleva
ISBN: 9783638314121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Moraltheologie), Veranstaltung: Seminar: Cyberethik. Ethische Dimensionen und Problemfelder des Internets, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziologischen Untersuchungen der letzten Jahre stellen in den heutigen aufgeklärten Zeiten nichtsdestotrotz eine starke religiöse Sehnsucht quer durch die Gesellschaftsschichten fest: Die Suche nach dem Sinn des Lebens hat Hochkonjunktur; esoterische Gruppen und Sekten jeglicher Art boomen. In dem Supermarkt der religiösen Angebote findet jeder eine Religion nach Maß und wenn nicht, dann doch die entsprechenden Bausteine, um sich selbst eine passende zu basteln. Die technischen Möglichkeiten des Internets unterstützen die Verbreitung von Angeboten und Nachfragen. Auch die römisch-katholische Kirche wagt sich zunehmend auf diesem immer noch wenig erforschten Terrain. Im Februar 2002 erschien das Dokument des Päpstlichen Rates für die Sozialen Kommunikationsmittel 'Kirche und Internet', in dem explizit auf die Problematik des Umgangs mit dem Internet eingegangen wird. In Anbetracht dieser rasanten Entwicklungen suche ich mit dieser Arbeit Antworten auf die Fragen: Ist Seelsorge per Internet möglich und zulässig? Wo sind die Grenzen einer solchen Seelsorge und welche neuen Chancen werden ihr durch die technische Potenz des Internets eröffnet?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Moraltheologie), Veranstaltung: Seminar: Cyberethik. Ethische Dimensionen und Problemfelder des Internets, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziologischen Untersuchungen der letzten Jahre stellen in den heutigen aufgeklärten Zeiten nichtsdestotrotz eine starke religiöse Sehnsucht quer durch die Gesellschaftsschichten fest: Die Suche nach dem Sinn des Lebens hat Hochkonjunktur; esoterische Gruppen und Sekten jeglicher Art boomen. In dem Supermarkt der religiösen Angebote findet jeder eine Religion nach Maß und wenn nicht, dann doch die entsprechenden Bausteine, um sich selbst eine passende zu basteln. Die technischen Möglichkeiten des Internets unterstützen die Verbreitung von Angeboten und Nachfragen. Auch die römisch-katholische Kirche wagt sich zunehmend auf diesem immer noch wenig erforschten Terrain. Im Februar 2002 erschien das Dokument des Päpstlichen Rates für die Sozialen Kommunikationsmittel 'Kirche und Internet', in dem explizit auf die Problematik des Umgangs mit dem Internet eingegangen wird. In Anbetracht dieser rasanten Entwicklungen suche ich mit dieser Arbeit Antworten auf die Fragen: Ist Seelsorge per Internet möglich und zulässig? Wo sind die Grenzen einer solchen Seelsorge und welche neuen Chancen werden ihr durch die technische Potenz des Internets eröffnet?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Valia Kraleva
Cover of the book Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft by Valia Kraleva
Cover of the book Wie kommt Kooperation in Gesellschaften zustande? Der Ansatz der evolutorischen Ökonomik by Valia Kraleva
Cover of the book Das psychische Trauma und und die Posttraumatische Belastungsstörung. Gibt es eine Prädisposition? by Valia Kraleva
Cover of the book Grundlagen der musique concrète by Valia Kraleva
Cover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by Valia Kraleva
Cover of the book Werbung mit geographischen Herkunftsangaben by Valia Kraleva
Cover of the book Das Hohelied als Verdichtung des Offenbarungsgeschehens in Franz Rosenzweigs Stern der Erlösung by Valia Kraleva
Cover of the book Die Struktur des Wissens by Valia Kraleva
Cover of the book Psychodiagnostik 'Modell-Gutachten' by Valia Kraleva
Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Valia Kraleva
Cover of the book Soziale Identität und Gruppenzugehörigkeit als Auslöser von Vorurteilen und sozialer Diskriminierung by Valia Kraleva
Cover of the book Die Macht im Kontext der Organisation by Valia Kraleva
Cover of the book Der Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten by Valia Kraleva
Cover of the book 'Die Mannalese' und 'Das letzte Abendmahl' von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore by Valia Kraleva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy