Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten by Tom Gennrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Gennrich ISBN: 9783668031951
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Gennrich
ISBN: 9783668031951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Thematik der Beschaffung und Nutzung von personenbezogener Daten durch Unternehmen im Internet eingegangen. Es wird gezeigt, auf welche Weise personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden, wie daraus Online-Profile von Nutzern erstellt werden und welche Schlüsse Unternehmen daraus ziehen. Ich möchte aufzeigen, wie das Speichern solcher Daten und das Erstellen von personenbezogener Profile mit dem Datenschutz kollidiert. Es soll herausgestellt werden, ob die Nutzung der personenbezogenen Profile für den Verbraucher unbedenklich ist; ob er die Kontrolle darüber besitzt, wer seine Daten erhält, welche Daten derjenige erhält und zu welchen Informationen diese Daten kombiniert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Thematik der Beschaffung und Nutzung von personenbezogener Daten durch Unternehmen im Internet eingegangen. Es wird gezeigt, auf welche Weise personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden, wie daraus Online-Profile von Nutzern erstellt werden und welche Schlüsse Unternehmen daraus ziehen. Ich möchte aufzeigen, wie das Speichern solcher Daten und das Erstellen von personenbezogener Profile mit dem Datenschutz kollidiert. Es soll herausgestellt werden, ob die Nutzung der personenbezogenen Profile für den Verbraucher unbedenklich ist; ob er die Kontrolle darüber besitzt, wer seine Daten erhält, welche Daten derjenige erhält und zu welchen Informationen diese Daten kombiniert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle? by Tom Gennrich
Cover of the book Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts' by Tom Gennrich
Cover of the book ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires by Tom Gennrich
Cover of the book Pflege im OP by Tom Gennrich
Cover of the book Freiwilligkeit und Unfreiwilligkeit in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles by Tom Gennrich
Cover of the book Völkerrechtliche Immunitäten und die Frage der Entschädigung für Verletzungen des Humanitären Völkerrechts im Kontext des Globalisierungsdiskurses by Tom Gennrich
Cover of the book Austauschbeziehungen zwischen Geschwistern by Tom Gennrich
Cover of the book Giovanni Tiepolo: Apollo und Daphne by Tom Gennrich
Cover of the book Die Auswirkungen von Versandhandel und E-Commerce auf den Stationären Handel by Tom Gennrich
Cover of the book Die Rechte Schwerbehinderter nach SGB IX im Überblick by Tom Gennrich
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Tom Gennrich
Cover of the book Carsharing Services. A potential analysis of alternative business models in the automotive industry by Tom Gennrich
Cover of the book The Historical Development of Foreign Investment in the Formation of the Malaysian Economy. Colonial Period-Post Independence by Tom Gennrich
Cover of the book Hausaufgaben als Belastung für den Schüler?! by Tom Gennrich
Cover of the book Verfahren zur Unternehmensbewertung by Tom Gennrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy