Cross-Docking-Konzepte als Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Cross-Docking-Konzepte als Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response by Sebastian Baethge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baethge ISBN: 9783638006217
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baethge
ISBN: 9783638006217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich der Leistungsdruck auf Unternehmen verändert. Kunden wünschen und verlangen schnelle, präzise und flexible Lieferungen. Dabei soll zunehmend auf konservative Lagerhaltung verzichtet werden, um die Kapitalbindung und den Arbeitsaufwand der durch die Warenkommissionierung entsteht zu minimieren. Um auf konservative Lagerhaltung verzichten zu können, ist es entscheidend ein flüssiges Liefer- und Umschlagssystem zu benutzen, welches zwischen Lieferant, Umschlagspunkt und Kunden eng abgestimmt sein muss. Um diese Vorgaben und Bedingungen zu erfüllen sind mehrere logistische Optionen entstanden, u. a. haben sich die Cross Docking Konzepte im Handel durchgesetzt und sind dabei Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response. Jedoch stellt sich die Frage, welches Cross Docking System für welche Ausgangslage nutzbar ist und welches System nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich der Leistungsdruck auf Unternehmen verändert. Kunden wünschen und verlangen schnelle, präzise und flexible Lieferungen. Dabei soll zunehmend auf konservative Lagerhaltung verzichtet werden, um die Kapitalbindung und den Arbeitsaufwand der durch die Warenkommissionierung entsteht zu minimieren. Um auf konservative Lagerhaltung verzichten zu können, ist es entscheidend ein flüssiges Liefer- und Umschlagssystem zu benutzen, welches zwischen Lieferant, Umschlagspunkt und Kunden eng abgestimmt sein muss. Um diese Vorgaben und Bedingungen zu erfüllen sind mehrere logistische Optionen entstanden, u. a. haben sich die Cross Docking Konzepte im Handel durchgesetzt und sind dabei Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response. Jedoch stellt sich die Frage, welches Cross Docking System für welche Ausgangslage nutzbar ist und welches System nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die alternde Gesellschaft, oder: Die Feminisierung des Alters by Sebastian Baethge
Cover of the book Das Bergische Land zu Zeiten Napoleons by Sebastian Baethge
Cover of the book Produktionsbreite und -tiefe by Sebastian Baethge
Cover of the book Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung by Sebastian Baethge
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Sebastian Baethge
Cover of the book Werkanalyse Beethoven I. Symphonie, IV. Satz by Sebastian Baethge
Cover of the book Historisches Lernen im Sachunterricht by Sebastian Baethge
Cover of the book Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene by Sebastian Baethge
Cover of the book Strategic Alliances: The Renault & Nissan Alliance - Celebrating 10 Years of Synergies by Sebastian Baethge
Cover of the book Historisch-systematische Auseinandersetzung mit Herbarts Begriff der Bildsamkeit by Sebastian Baethge
Cover of the book Makroökonomische Modelle der offenen Volkswirtschaft. Die Theorien von N.G. Mankiw, R.A. Mundell und J.M. Fleming by Sebastian Baethge
Cover of the book Analyse des Musikvideos 'Coffee & TV' - Verhältnis von Bild und Ton by Sebastian Baethge
Cover of the book Die Anthropologie des Aristoteles - eine Einführung by Sebastian Baethge
Cover of the book Media and Democracy. Participation and Depoliticization by Sebastian Baethge
Cover of the book Sexualberatung by Sebastian Baethge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy