Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by David Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Schmidt ISBN: 9783656650355
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Schmidt
ISBN: 9783656650355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt!' (Mark Twain) Controlling, ein Instrument zur ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung und langfristigen Existenzsicherung, hat sich in der heutigen Zeit, bedingt durch die teilweise schlechte Wirtschaftslage, zu einer festen Institution in den Unternehmen entwickelt. Es gibt kaum ein Unternehmen, das keine eigene Abteilung oder zumindest einen Angestellten hat, die/der für das Controlling verantwortlich ist. Nonprofit-Organisationen (NPOs) spielen im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben moderner Gesellschaften eine wichtige Rolle. Sie benötigen ein ganzheitliches Controllingsystem, um gegen heutige Gegebenheiten gerüstet zu sein wie zum Beispiel der zunehmenden Globalisierung, Misslagen in der Wirtschaft oder der immer stärker wachsenden Konkurrenz. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Anwendung des Controllings besonders für den deutschen Nonprofit-Sektor herauszustellen, controllingspezifische Gegebenheiten zu analysieren und Zukunftstrends zu veranschaulichen. Es soll so festgestellt werden, ob und wie, aber auch warum Controlling Einzug in NPOs finden soll. Außerdem soll untersucht werden, inwieweit und welche Instrumente des Controllings Einzug in NPOs finden und welche Bedeutung das Rechnungswesen im Bezug zum Controlling hat. Im Rahmen dieser Arbeit kann jedoch nicht auf alle Sichtweisen von Nonprofit- Organisationen eingegangen werden, die betriebswirtschaftliche, ökonomische und andere Sichtweisen werden nicht behandelt. Ich beschränke die Arbeit auf den deutschsprachigen Raum im Hinblick auf das Controlling in den NPOs. Außerdem gehe ich nicht auf alle Instrumente des Controllings ein, sondern habe die Auswahl so getroffen, dass diese, welche ich gewählt habe, auf NPOs anwendbar sind. Um diese Aufgabenstellung bestmöglich erarbeiten zu können, beginne ich damit, einen umfassenden Überblick über das Controlling zu geben, angefangen bei der geschichtlichen Entwicklung hin zu den verschiedenen Instrumenten, im Anschluss daran ... (um weiterzulesen = Bachelorarbeit KAUFEN!)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt!' (Mark Twain) Controlling, ein Instrument zur ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung und langfristigen Existenzsicherung, hat sich in der heutigen Zeit, bedingt durch die teilweise schlechte Wirtschaftslage, zu einer festen Institution in den Unternehmen entwickelt. Es gibt kaum ein Unternehmen, das keine eigene Abteilung oder zumindest einen Angestellten hat, die/der für das Controlling verantwortlich ist. Nonprofit-Organisationen (NPOs) spielen im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben moderner Gesellschaften eine wichtige Rolle. Sie benötigen ein ganzheitliches Controllingsystem, um gegen heutige Gegebenheiten gerüstet zu sein wie zum Beispiel der zunehmenden Globalisierung, Misslagen in der Wirtschaft oder der immer stärker wachsenden Konkurrenz. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Anwendung des Controllings besonders für den deutschen Nonprofit-Sektor herauszustellen, controllingspezifische Gegebenheiten zu analysieren und Zukunftstrends zu veranschaulichen. Es soll so festgestellt werden, ob und wie, aber auch warum Controlling Einzug in NPOs finden soll. Außerdem soll untersucht werden, inwieweit und welche Instrumente des Controllings Einzug in NPOs finden und welche Bedeutung das Rechnungswesen im Bezug zum Controlling hat. Im Rahmen dieser Arbeit kann jedoch nicht auf alle Sichtweisen von Nonprofit- Organisationen eingegangen werden, die betriebswirtschaftliche, ökonomische und andere Sichtweisen werden nicht behandelt. Ich beschränke die Arbeit auf den deutschsprachigen Raum im Hinblick auf das Controlling in den NPOs. Außerdem gehe ich nicht auf alle Instrumente des Controllings ein, sondern habe die Auswahl so getroffen, dass diese, welche ich gewählt habe, auf NPOs anwendbar sind. Um diese Aufgabenstellung bestmöglich erarbeiten zu können, beginne ich damit, einen umfassenden Überblick über das Controlling zu geben, angefangen bei der geschichtlichen Entwicklung hin zu den verschiedenen Instrumenten, im Anschluss daran ... (um weiterzulesen = Bachelorarbeit KAUFEN!)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingssteuerung im Krafttraining by David Schmidt
Cover of the book Exchange rates and cross-border mergers and acquisitions. Does the relationship still apply in today's integrated markets? by David Schmidt
Cover of the book Gründe und Herausforderungen einer Expansion eines Unternehmens ins Ausland am Beispiel von 'McDonald's' by David Schmidt
Cover of the book Die Medici als Auftraggeber: Hugo van der Goes - Der 'Portinari-Altar' (ca. 1475-78) by David Schmidt
Cover of the book Das alte Rom - eine demokratische Republik? by David Schmidt
Cover of the book Sozialer Konflikt auf Sri Lanka by David Schmidt
Cover of the book Mars oder Venus? - Geschlechterrollen in Erotikfilmen by David Schmidt
Cover of the book Erziehungsbedürftigkeit des Menschen by David Schmidt
Cover of the book Sanierende Unternehmensübernahme und § 613a BGB by David Schmidt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Filmsynchronisation - Eine Untersuchung am Beispiel des Films 'White Men Can't Jump' by David Schmidt
Cover of the book Bertolt Brechts 'Threepenny Opera' and 'Love, Crime and Johannesburg' by the Junction Avenue Theatre Company: A comparison by David Schmidt
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7) by David Schmidt
Cover of the book Instrumentalunterricht mit erwachsenen Schülern - Ansätze zur Unterrichtsgestaltung by David Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain by David Schmidt
Cover of the book Werden Patienten aus Organspende-Mangel zur aktiven Sterbehilfe überredet? Der Fall Carine aus Belgien by David Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy