Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Christian Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Koch ISBN: 9783638857444
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: Spanish
Author: Christian Koch
ISBN: 9783638857444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: Spanish

Seminar paper del año 2006 en eltema Lenguas romances - Estudios comparativos, Nota: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Materia: PS II 'Ortografía y ortología españolas', 17 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: Esta disertación compara los sistemas ortográficos de las lenguas español y francés con atención especial al francés. Para hacer comprehensible la situación contemporánea de las ortografías se trata brevemente el desarrollo lingüístico diacrónico y después son analizadas las relaciones fonografemáticas, la grafía etimologizante y, especialmente para el francés, la ortografía gramatical o sea morfografémica. Dans ce dossier, on compare les systèmes orthographiques des langues espagnol et français avec l'accent spécial sur le français. Pour faire compréhensible la situation contemporaine des orthographes, on traite brièvement le développement linguistique diachrone et puis, on analyse les relations phonographématiques, la graphie étymologisante et, spécialement pour le français, l'orthographe grammaticale ou bien morphographématique. In dieser Arbeit werden die orthographischen Systeme des Spanischen und des Französischen mit Schwerpunkt auf dem Französischen verglichen. Um den heutigen Zustand der Rechtschreibungen verständlich zu machen, wird kurz auf die diachrone Sprachentwicklung eingegangen und danach werden die phonographematischen Beziehungen, die etymologisierende Schreibweise und, speziell für das Französische, die grammatische bzw. morphographematische Orthographie analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seminar paper del año 2006 en eltema Lenguas romances - Estudios comparativos, Nota: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Materia: PS II 'Ortografía y ortología españolas', 17 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: Esta disertación compara los sistemas ortográficos de las lenguas español y francés con atención especial al francés. Para hacer comprehensible la situación contemporánea de las ortografías se trata brevemente el desarrollo lingüístico diacrónico y después son analizadas las relaciones fonografemáticas, la grafía etimologizante y, especialmente para el francés, la ortografía gramatical o sea morfografémica. Dans ce dossier, on compare les systèmes orthographiques des langues espagnol et français avec l'accent spécial sur le français. Pour faire compréhensible la situation contemporaine des orthographes, on traite brièvement le développement linguistique diachrone et puis, on analyse les relations phonographématiques, la graphie étymologisante et, spécialement pour le français, l'orthographe grammaticale ou bien morphographématique. In dieser Arbeit werden die orthographischen Systeme des Spanischen und des Französischen mit Schwerpunkt auf dem Französischen verglichen. Um den heutigen Zustand der Rechtschreibungen verständlich zu machen, wird kurz auf die diachrone Sprachentwicklung eingegangen und danach werden die phonographematischen Beziehungen, die etymologisierende Schreibweise und, speziell für das Französische, die grammatische bzw. morphographematische Orthographie analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesetzliche Vertretung bei der Heilbehandlung im ungarischen Recht by Christian Koch
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Christian Koch
Cover of the book Anerkennung ohne Vorbedingungen. Schwierigkeiten und Chancen an ausgewählten beruflichen Schulen in Baden-Württemberg by Christian Koch
Cover of the book Die Auffassung von Großzügigkeit und Geiz in der arabischen Welt by Christian Koch
Cover of the book Unterrichtsskript Kostenrechnung by Christian Koch
Cover of the book Kunsttherapie und Kleinkindpädagogik by Christian Koch
Cover of the book Die Darstellung der Migranten in den bundesdeutschen Massenmedien: Die Ambivalenz von Wirkung und Wirklichkeit by Christian Koch
Cover of the book Kulturelle und sexuelle Gewalt in der Pflege by Christian Koch
Cover of the book Broken Flowers - Broken Identity? Fragmentierte Identitäten zwischen Neoliberalismus und spielerischer Postmoderne by Christian Koch
Cover of the book Die Rolle der Vernunft in der Ethik Jesu by Christian Koch
Cover of the book Sprache und Kultur Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert - Geschichte Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert by Christian Koch
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Christian Koch
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft und Folgerungen für das Sporttreiben im Freizeitsport by Christian Koch
Cover of the book Internationales Patentrecht by Christian Koch
Cover of the book Quantitative analysis of large stock market crashes by Christian Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy