Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by Karsten Kleber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Kleber ISBN: 9783656896852
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Kleber
ISBN: 9783656896852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: HS (Dichtung) Plautus - Pseudolus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plautus' späte Komödie 'Pseudolus' zeichnet sich durch eine große Anzahl paarig auftretender Figuren aus. So ist dem Titelhelden Pseudolus ein weiterer Sklave, Simia, zur Seite gestellt, der verliebte Jüngling Calidorus findet sein Gegenstück in seinem Freund Charinus usw. Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik. Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des 'Pseudolus', wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht. Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: HS (Dichtung) Plautus - Pseudolus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plautus' späte Komödie 'Pseudolus' zeichnet sich durch eine große Anzahl paarig auftretender Figuren aus. So ist dem Titelhelden Pseudolus ein weiterer Sklave, Simia, zur Seite gestellt, der verliebte Jüngling Calidorus findet sein Gegenstück in seinem Freund Charinus usw. Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik. Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des 'Pseudolus', wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht. Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungsethik im Wandel. Wie das Personalmanagement auf generationenspezifische Ansprüche reagieren kann by Karsten Kleber
Cover of the book Hochbegabte Schüler/innen - Identifikation und Förderung by Karsten Kleber
Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Karsten Kleber
Cover of the book Zu: Emile Durkheim - Erziehung und Soziologie by Karsten Kleber
Cover of the book Nachentscheidungskonflikte: Kognitive Dissonanz und Attraktivität von Entscheidungsalternativen by Karsten Kleber
Cover of the book Schizophrenie by Karsten Kleber
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Karsten Kleber
Cover of the book Vermischte Übungen zum Thema Gleichungen für die Klassenstufe 7 by Karsten Kleber
Cover of the book Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Karsten Kleber
Cover of the book Is the Chinese government using green buildings sufficiently enough to evoke a change in the environment? by Karsten Kleber
Cover of the book Das Problem der Tragfähigkeit by Karsten Kleber
Cover of the book Good Governance als Krisenprävention by Karsten Kleber
Cover of the book Die Herstellung eines Rührteiges (Muffinteig)-Grundrezept (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Karsten Kleber
Cover of the book Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart by Karsten Kleber
Cover of the book Umweltmanagement und ISO 14000 by Karsten Kleber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy