Chancengleichheit

Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Chancengleichheit by Damian Barsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Barsch ISBN: 9783640544653
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Barsch
ISBN: 9783640544653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sämtliche Medien, die heute über strukturell benachteiligte Mitglieder unserer Gesellschaft diskutieren, fordern immer wieder Chancengleichheit für eben diese. Nach dem ersten Hören zu urteilen könne man meinen, dies sei eine vernünftige Forderung, nur was steckt eigentlich hinter diesem so vielsagenden Begriff und wie denken der Staat und die Wissenschaft darüber? Aufgrund dieser Diskussion, die immer wieder im medialen und gesellschaftlichen Interesse steht, werde ich im Folgenden eine Definitionsanalyse des Begriffs Chancengleichheit durchführen, wobei ich meine Argumentation hauptsächlich auf Gesetzestexte und Definitionen von Wissenschaftlern des Allgemeinwissens sowie der Sozialwissenschaft stützen werde. Nach der Untersuchung der allgemeinen Definitionen für Chancengleichheit werde ich exemplarisch auf Chancengleichheit im Zusammenhang mit Frauen in Führungspositionen eingehen und darlegen, inwiefern Frauen Führungspositionen bekleiden und wo die hauptsächliche Barriere liegt, dass es vergleichsweise wenig Frauen in Führungspositionen gibt. Im Fazit werde ich unter anderem eine Einschätzung abgeben, ob Chancengleichheit in Deutschland bereits Alltag ist oder immer noch eine idealistische Wunschvorstellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sämtliche Medien, die heute über strukturell benachteiligte Mitglieder unserer Gesellschaft diskutieren, fordern immer wieder Chancengleichheit für eben diese. Nach dem ersten Hören zu urteilen könne man meinen, dies sei eine vernünftige Forderung, nur was steckt eigentlich hinter diesem so vielsagenden Begriff und wie denken der Staat und die Wissenschaft darüber? Aufgrund dieser Diskussion, die immer wieder im medialen und gesellschaftlichen Interesse steht, werde ich im Folgenden eine Definitionsanalyse des Begriffs Chancengleichheit durchführen, wobei ich meine Argumentation hauptsächlich auf Gesetzestexte und Definitionen von Wissenschaftlern des Allgemeinwissens sowie der Sozialwissenschaft stützen werde. Nach der Untersuchung der allgemeinen Definitionen für Chancengleichheit werde ich exemplarisch auf Chancengleichheit im Zusammenhang mit Frauen in Führungspositionen eingehen und darlegen, inwiefern Frauen Führungspositionen bekleiden und wo die hauptsächliche Barriere liegt, dass es vergleichsweise wenig Frauen in Führungspositionen gibt. Im Fazit werde ich unter anderem eine Einschätzung abgeben, ob Chancengleichheit in Deutschland bereits Alltag ist oder immer noch eine idealistische Wunschvorstellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vereinbarkeit von Handel und Umweltschutz by Damian Barsch
Cover of the book Kinder und Werbung. Über die manipulative Macht der Reklame by Damian Barsch
Cover of the book Die Lehre von der Rechtfertigung: dargestellt an Artikel IV der Confessio Augustana by Damian Barsch
Cover of the book E-Commerce und E-Logistiksysteme im B2C Bereich by Damian Barsch
Cover of the book Der mediale Feldzug des Augustus by Damian Barsch
Cover of the book Aufwendungen der europäischen Wohlfahrtsstaaten im tertiären Bildungsbereich und Unterstützung der Studierenden: wo lässt es sich am besten studieren? by Damian Barsch
Cover of the book Der Hindu-Tempel - Mikrokosmos im Makrokosmos? by Damian Barsch
Cover of the book Indien: Postkoloniale Demokratie by Damian Barsch
Cover of the book Tourismus als Chance nachhaltiger Regionalentwicklung im ecuadorianischen Amazonasgebiet by Damian Barsch
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Damian Barsch
Cover of the book Emile Durkheim - Soziale Differenzierung und ihre Konsequenzen für das Erziehungssystem by Damian Barsch
Cover of the book Die Bildungsexpansion by Damian Barsch
Cover of the book Die Rolle des Internets für das Marketing by Damian Barsch
Cover of the book Unbundling als Regulierungsinstrument im Eisenbahnsektor by Damian Barsch
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Damian Barsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy