Descartes' Gott als Ursache für alles im Kontrast zum metaphysischen Solipsismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Descartes' Gott als Ursache für alles im Kontrast zum metaphysischen Solipsismus by Saskia Janina Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Janina Neumann ISBN: 9783668448438
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Janina Neumann
ISBN: 9783668448438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: Teilnahme, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll auf das von René Descartes entwickelte Gottesbild eingegangen und geprüft werden, ob dieses als Ursache für alles, was existiert, angenommen werden kann. Dazu sollen Descartes' Argumente für einen solchen Gott untersucht und aufgrund dessen eine neue mögliche Theorie für die Ursache von allem entwickelt werden. Diese soll anschließend mit dem von Descartes entwickelten Gott verglichen und geprüft werden, ob eine von beiden Theorien als evidenter anzusehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: Teilnahme, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll auf das von René Descartes entwickelte Gottesbild eingegangen und geprüft werden, ob dieses als Ursache für alles, was existiert, angenommen werden kann. Dazu sollen Descartes' Argumente für einen solchen Gott untersucht und aufgrund dessen eine neue mögliche Theorie für die Ursache von allem entwickelt werden. Diese soll anschließend mit dem von Descartes entwickelten Gott verglichen und geprüft werden, ob eine von beiden Theorien als evidenter anzusehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schimpfwörter: Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch - Schwedisch) by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Notions of Race, Gender and Culture in Cooper's and Jackson's 'King Kong' by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Kinder aus Alkoholikerfamilien - Grundlagen von Prävention und Intervention by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Death of a Salesman: Der Mythos des Erfolgs in der Kritik by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Die islamische Politik by Saskia Janina Neumann
Cover of the book From egocentrism to complete resignation. The effects of ageing in Willa Cather's short story 'Old Mrs. Harris' by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Montessoripädagogik im Altländer Viertel - Wie gehen Kinder aus sozialen Randgebieten mit ihr um? by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Fragmente der Wandmalerei in der Karolingerzeit by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Nonverbale Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Formen, Funktion und Wirkung by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Frauenquote und AGG - Ein Widerspruch? by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Wie der Soundtrack beim Hörer einen bleibenden Eindruck hinterlässt by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by Saskia Janina Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy