Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule by Angelique Scholtyssek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelique Scholtyssek ISBN: 9783638830577
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelique Scholtyssek
ISBN: 9783638830577
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Programmen 'Schule von acht bis eins' oder 'Dreizehn Plus' fördert die Landesregierung schon seit einigen Jahren die Einrichtung von Ganztagsangeboten für Kinder an nordrhein-westfälischen Schulen. Mit der Offenen Ganztagsschule schlägt die Landesregierung einen neuen Weg ein. Dieser wird in der vorliegenden Hausarbeit beschrieben. In dem zweiten Kapitel geht es allgemein um die Ganztagsschule im Primarbereich. Hierbei werden zunächst die Formen der Ganztagsschulen erläutert und im Anschluss daran wird explizit auf die Offene Ganztagsschule eingegangen. Dabei werden die Ziele und Aufgaben sowie ein Einblick in das Gesamtkonzept gewährt. Im dritten Kapitel wird insbesondere das Thema Bewegung, Spiel und Sport im Offenen Ganztag thematisiert. Zunächst werden die verschiedenen Angebote vorgestellt und danach wird auf Bedeutung der Bewegung im Leben eines Kindes sowie die Auswirkungen eingegangen. Wie sehen die Risiken für den Landessportbund und der Sportjugend NRW aus? Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung sowie eine Stellungnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Programmen 'Schule von acht bis eins' oder 'Dreizehn Plus' fördert die Landesregierung schon seit einigen Jahren die Einrichtung von Ganztagsangeboten für Kinder an nordrhein-westfälischen Schulen. Mit der Offenen Ganztagsschule schlägt die Landesregierung einen neuen Weg ein. Dieser wird in der vorliegenden Hausarbeit beschrieben. In dem zweiten Kapitel geht es allgemein um die Ganztagsschule im Primarbereich. Hierbei werden zunächst die Formen der Ganztagsschulen erläutert und im Anschluss daran wird explizit auf die Offene Ganztagsschule eingegangen. Dabei werden die Ziele und Aufgaben sowie ein Einblick in das Gesamtkonzept gewährt. Im dritten Kapitel wird insbesondere das Thema Bewegung, Spiel und Sport im Offenen Ganztag thematisiert. Zunächst werden die verschiedenen Angebote vorgestellt und danach wird auf Bedeutung der Bewegung im Leben eines Kindes sowie die Auswirkungen eingegangen. Wie sehen die Risiken für den Landessportbund und der Sportjugend NRW aus? Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung sowie eine Stellungnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Entscheidungen - Delegation von Entscheidungen by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Das Kindheitsbild in E.T.A Hoffmanns 'Nußknacker und Mäusekönig' by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Mythen und Symbole in Ronja Räubertochter by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Geschlecht by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Das Schreckbild des Türken im 16. Jahrhundert- ,,Reine' Propaganda oder historische Wahrheit? by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Bilder als Quellen: Der Einsatz des Coca-Cola-Werbeplakats Mach doch mal Pause - auch zu Hause im Geschichtsunterricht by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Marxismus-Engelismus? by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Theorien über die Assoziation von Ideen. Einflussgrößen und Einsatz für Marketingzwecke by Angelique Scholtyssek
Cover of the book WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz? by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Qualitätscontrolling im Einzelhandel by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Impact of AMISOM's (The African Union Mission In Somalia) Intervention in Somalia by Angelique Scholtyssek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy