Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Robert Krahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Krahl ISBN: 9783638535366
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Krahl
ISBN: 9783638535366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: 'Catull', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet vor alleim eine eingehende Analyse und Interpretation von Catulls Phaselus-Gedicht (Catull 4), wozu die betreffende Sekundärliteratur konsultiert wurde. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich mit (Pseudo)Vergils Catalepton-Gedicht 10, welches eine Parodie darstellen könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Diskussion zum Wesen einer Parodie eingegangen, wobei von der Interteytualitätstheorie ausgegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: 'Catull', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet vor alleim eine eingehende Analyse und Interpretation von Catulls Phaselus-Gedicht (Catull 4), wozu die betreffende Sekundärliteratur konsultiert wurde. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich mit (Pseudo)Vergils Catalepton-Gedicht 10, welches eine Parodie darstellen könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Diskussion zum Wesen einer Parodie eingegangen, wobei von der Interteytualitätstheorie ausgegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden by Robert Krahl
Cover of the book The U.S. Sarbanes Oxley Act 2002 and Corporate Governance. Big Brother is watching you? by Robert Krahl
Cover of the book 'Lichtsetzen' für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien by Robert Krahl
Cover of the book UN-Kaufrecht. Anwendungsbereiche, Bedeutung und Vergleich zum deutschen Recht by Robert Krahl
Cover of the book Revolutionsrhetorik - Jakobiner in Deutschland by Robert Krahl
Cover of the book Cloud Computing im Mittelstand. Vertrauensbasis und IT-Sicherheit als zentrale Erfolgsfaktoren by Robert Krahl
Cover of the book Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung by Robert Krahl
Cover of the book Autismus. Diagnostik, Therapieansätze, Intervention by Robert Krahl
Cover of the book Rembrandts Aristoteles und die anderen Aufträge für Ruffo by Robert Krahl
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Robert Krahl
Cover of the book Die Volkshochschulen - Erläuterungen zum Selbstverständnis zur Angebotsgestaltung zur Teilnehmerstruktur und zur allgemeinen Zielsetzung by Robert Krahl
Cover of the book Indoktrination in der Erziehung by Robert Krahl
Cover of the book Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung by Robert Krahl
Cover of the book Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD by Robert Krahl
Cover of the book Mobile 'Alleskönner': Das Handy der dritten Generation als Vorreiter einer mobilen Informationsgesellschaft by Robert Krahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy