Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Robert Krahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Krahl ISBN: 9783638535366
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Krahl
ISBN: 9783638535366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: 'Catull', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet vor alleim eine eingehende Analyse und Interpretation von Catulls Phaselus-Gedicht (Catull 4), wozu die betreffende Sekundärliteratur konsultiert wurde. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich mit (Pseudo)Vergils Catalepton-Gedicht 10, welches eine Parodie darstellen könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Diskussion zum Wesen einer Parodie eingegangen, wobei von der Interteytualitätstheorie ausgegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: 'Catull', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet vor alleim eine eingehende Analyse und Interpretation von Catulls Phaselus-Gedicht (Catull 4), wozu die betreffende Sekundärliteratur konsultiert wurde. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich mit (Pseudo)Vergils Catalepton-Gedicht 10, welches eine Parodie darstellen könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Diskussion zum Wesen einer Parodie eingegangen, wobei von der Interteytualitätstheorie ausgegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Drogenpolitik im Fall Peru by Robert Krahl
Cover of the book Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der 'Rules of Origin' by Robert Krahl
Cover of the book Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia by Robert Krahl
Cover of the book Kleine Studie zur Qualität im offenen Ganztag - durchgeführt auf der OGS-Praxismesse 2007 in Hamm by Robert Krahl
Cover of the book Komponenten eines UHDTV Systems im Heimbereich by Robert Krahl
Cover of the book Der Vertrag von Coulaines. Die Beschneidung der königlichen Macht durch Adel und Klerus by Robert Krahl
Cover of the book Realismus als literaturwissenschaftliche Epoche by Robert Krahl
Cover of the book Kontextuale Autopsie des antiautoritären Pädagogikkonzeptes von Alexander Sutherland Neill by Robert Krahl
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Robert Krahl
Cover of the book Definitionen von Gesundheit - Implikationen für das Individuum, die medizinisch/pflegerische Versorgung und die Gesundheitspsychologie by Robert Krahl
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Robert Krahl
Cover of the book Das Marktsegment der Programmzeitschriften by Robert Krahl
Cover of the book Der Bilderkrieg zwischen den USA und einer radikal-islamischen Internationalen by Robert Krahl
Cover of the book Heimerziehung- sozialisationsfördernd oder sozialisationshemmend? Eine Auseinandersetzung mit den Zielen von Heimerziehung by Robert Krahl
Cover of the book Die Transfiguration von Raffael by Robert Krahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy