Carl Schnaase 'Geschichte der bildenden Künste'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Carl Schnaase 'Geschichte der bildenden Künste' by Claudia Faller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Faller ISBN: 9783638610278
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Faller
ISBN: 9783638610278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Das bildlich vergegenwärtigte Mittelalter., 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 19. Jahrhunderts begann die Erschließung der früher verkannten Kunst des Mittelalters, die bis dahin keinen Zugang in die Forschungen gefunden hatte. Die Zeiten, in denen ausschließlich die Antike zum Gegenstand der Schätzung und Untersuchung in der Kunstgeschichte gemacht wurde, waren somit vorbei. Wichtige deutschsprachige Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts stammen von Carl Schnaase und Franz Kugler 1 . Gemeinsam ist den ersten erschienenen Handbüchern der Kunstgeschichte, dass sie einen Überblick über das ganze Gebiet und eine Anleitung zum wissenschaftlichen Erkennen der Kunst geben wollten 2 . Thema der vorliegenden Hausarbeit sind die beiden Auflagen des Handbuches 'Geschichte der bildenden Künste' von Carl Schnaase, die seit 1843 erschienen sind. Im Laufe der Arbeit werden beide Auflagen, deren Inhalte, Zielgruppe, aber auch deren Anliegen vorgestellt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Illustrationen gelegt. Abschließend wird an Beispielen verdeutlicht, wie Bauwerke in den Handbüchern Carl Schnaases dargestellt wurden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Das bildlich vergegenwärtigte Mittelalter., 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 19. Jahrhunderts begann die Erschließung der früher verkannten Kunst des Mittelalters, die bis dahin keinen Zugang in die Forschungen gefunden hatte. Die Zeiten, in denen ausschließlich die Antike zum Gegenstand der Schätzung und Untersuchung in der Kunstgeschichte gemacht wurde, waren somit vorbei. Wichtige deutschsprachige Gesamtdarstellungen des 19. Jahrhunderts stammen von Carl Schnaase und Franz Kugler 1 . Gemeinsam ist den ersten erschienenen Handbüchern der Kunstgeschichte, dass sie einen Überblick über das ganze Gebiet und eine Anleitung zum wissenschaftlichen Erkennen der Kunst geben wollten 2 . Thema der vorliegenden Hausarbeit sind die beiden Auflagen des Handbuches 'Geschichte der bildenden Künste' von Carl Schnaase, die seit 1843 erschienen sind. Im Laufe der Arbeit werden beide Auflagen, deren Inhalte, Zielgruppe, aber auch deren Anliegen vorgestellt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Illustrationen gelegt. Abschließend wird an Beispielen verdeutlicht, wie Bauwerke in den Handbüchern Carl Schnaases dargestellt wurden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pro-forma-Kennzahlen. Berichterstattungspraxis und Aussagekraft by Claudia Faller
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Claudia Faller
Cover of the book Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers by Claudia Faller
Cover of the book Die konstantinische Wende by Claudia Faller
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Claudia Faller
Cover of the book Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen by Claudia Faller
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Claudia Faller
Cover of the book Hilft Ihnen Ihr Image mehr zu verkaufen? by Claudia Faller
Cover of the book Durchführung und Auswertung des FLVT 5-6. Diagnostik, Förderung und Beratung einer Testperson (Schüler) by Claudia Faller
Cover of the book Inwiefern nimmt die Unterhaltungsindustrie während der 'Great Depression' Einfluss auf die Bevölkerung? by Claudia Faller
Cover of the book Schlaraffenland auf Erden? by Claudia Faller
Cover of the book Die Umbildung des Beamtenrechts im Nationalsozialimus by Claudia Faller
Cover of the book Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung by Claudia Faller
Cover of the book Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichtes by Claudia Faller
Cover of the book Die Bilanzierung von immateriellen Werten nach Einführung des BilMoG by Claudia Faller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy