Altersunterschiede in Paarbeziehungen

Soziologie der Liebe - Forschungsbericht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by Sven Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schneider ISBN: 9783640366545
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Schneider
ISBN: 9783640366545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie der Universität Heidelberg), Veranstaltung: Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Partnerwahl ein 'Random Mating' (R. KLEIN), dem Bild in der römischen Mythologie entsprechend, in dem Amor seine Pfeile mit verbundenen Augen verschießt? Sicher nicht. Daß bei der Partnerwahl eine Vielzahl beispielsweise kognitiver und behavioristischer Selektionsmechanismen greifen, ist aus der sozialpsychologischen Attraktivitäts- und Sexualitätsforschung bekannt. Inwieweit auch heute noch normative Schranken oder gar strukturelle Besonderheiten des Partnermarktes die Freiheit bei der Partnerwahl einschränken, soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie der Universität Heidelberg), Veranstaltung: Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Partnerwahl ein 'Random Mating' (R. KLEIN), dem Bild in der römischen Mythologie entsprechend, in dem Amor seine Pfeile mit verbundenen Augen verschießt? Sicher nicht. Daß bei der Partnerwahl eine Vielzahl beispielsweise kognitiver und behavioristischer Selektionsmechanismen greifen, ist aus der sozialpsychologischen Attraktivitäts- und Sexualitätsforschung bekannt. Inwieweit auch heute noch normative Schranken oder gar strukturelle Besonderheiten des Partnermarktes die Freiheit bei der Partnerwahl einschränken, soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems? by Sven Schneider
Cover of the book Marshall McLuhans elektronisches Zeitalter in 'A.I. - Artificial Intelligence' by Sven Schneider
Cover of the book Zum Einfluss von Sonnenaktivität und NAO auf das Klima von Mitteleuropa. Rekonstruktion aus historischen Daten und laminierten Maarsedimenten der Eifel by Sven Schneider
Cover of the book Die Bergpredigt by Sven Schneider
Cover of the book Die musikalische Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen by Sven Schneider
Cover of the book Ursachenforschung und Beschreibung von Sprachstörungen in der Sprachheilkunde des Nationalsozialismus by Sven Schneider
Cover of the book Die Realteilung nach § 16 Abs. 3 EStG by Sven Schneider
Cover of the book Psychologische Aspekte bei der Führung in virtuellen Unternehmen by Sven Schneider
Cover of the book Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen 'Verliebt in Berlin' und 'Big Brother' by Sven Schneider
Cover of the book Die Platonische Ideenlehre - Analyse ihrer Hauptprobleme unter besonderer Berücksichtigung des 'Dritten Menschen' by Sven Schneider
Cover of the book Plastiktüten: Verbot oder Zwangsabgabe? Beeinflussung wirtschaftlichen Handelns (EF Sozialwissenschaft, Gymnasium / Gesamtschule) by Sven Schneider
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Sven Schneider
Cover of the book Sklaverei, Bürgerkrieg und Rekonstruktion by Sven Schneider
Cover of the book Biblical Symbolism in John Steinbeck's 'The Grapes of Wrath' by Sven Schneider
Cover of the book The Relation between direct and indirect illocutions of an utterance by Sven Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy