Blogger und ihr journalistischer Stil

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Blogger und ihr journalistischer Stil by Sofie Ellingsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sofie Ellingsen ISBN: 9783640928699
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sofie Ellingsen
ISBN: 9783640928699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werde ich mich mit dem Thema 'Blogger und ihr journalistischer Stil' beschäftigen. Hierzu möchte ich zuerst einen kurzen Einblick geben, was Blogs überhaupt sind und wie sie sich seit ihrer Entstehung entwickelt haben. Da die Entwicklung von Blogs nicht geradlinig verlaufen ist und sich verschiedene Arten von Blogs entwickelt haben, werde ich anschließend exemplarisch auf zwei verschiedene Arten von Blogs und ihre jeweiligen Besonderheiten eingehen. Hierbei werde ich unter anderem näher auf den journalistischen Stil dieser Blogs eingehen und diese etwas näher beleuchten. Im Laufe meiner Ausarbeitung habe ich festgestellt, dass man auch hier kein allgemeingültiges Muster anwenden kann und werde deshalb versuchen, die verschiedenen Stilarten soweit möglich voneinander abzugrenzen. Im Anschluss werde ich mich gezielt mit den Besonderheiten von Nachrichtenblogs beschäftigen, bei denen es auch zwei voneinander abzugrenzende Gattungen gibt. Zum Ende dieser Hausarbeit möchte ich noch einmal auf die Vor- und Nachteile von Nachrichtenübermittlung durch Blogs eingehen, speziell im direkten Vergleich zu Print- und Fernsehmedien als auch im Vergleich der beiden Gattungen von Nachrichtenblogs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Journalismus und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text werde ich mich mit dem Thema 'Blogger und ihr journalistischer Stil' beschäftigen. Hierzu möchte ich zuerst einen kurzen Einblick geben, was Blogs überhaupt sind und wie sie sich seit ihrer Entstehung entwickelt haben. Da die Entwicklung von Blogs nicht geradlinig verlaufen ist und sich verschiedene Arten von Blogs entwickelt haben, werde ich anschließend exemplarisch auf zwei verschiedene Arten von Blogs und ihre jeweiligen Besonderheiten eingehen. Hierbei werde ich unter anderem näher auf den journalistischen Stil dieser Blogs eingehen und diese etwas näher beleuchten. Im Laufe meiner Ausarbeitung habe ich festgestellt, dass man auch hier kein allgemeingültiges Muster anwenden kann und werde deshalb versuchen, die verschiedenen Stilarten soweit möglich voneinander abzugrenzen. Im Anschluss werde ich mich gezielt mit den Besonderheiten von Nachrichtenblogs beschäftigen, bei denen es auch zwei voneinander abzugrenzende Gattungen gibt. Zum Ende dieser Hausarbeit möchte ich noch einmal auf die Vor- und Nachteile von Nachrichtenübermittlung durch Blogs eingehen, speziell im direkten Vergleich zu Print- und Fernsehmedien als auch im Vergleich der beiden Gattungen von Nachrichtenblogs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ronald Reagan als rhetorischer Narrator und sein Verhältnis zur Medienlandschaft by Sofie Ellingsen
Cover of the book Von der romanischen Wehrburg zur gotischen Zierburg - Ein Paradigmenwechsel by Sofie Ellingsen
Cover of the book Produktpositionierung eines Nahrungsmittels by Sofie Ellingsen
Cover of the book Bibelübersetzung in französischer Sprache - Die Geschichte der Bibelübersetzung by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Staatsbürgerschaften in der europäischen Gesellschaft by Sofie Ellingsen
Cover of the book Governance-Strukturen in den Favelas von Rio de Janeiro by Sofie Ellingsen
Cover of the book Ein Ausflug in die Geschichte der Hochsprungtechniken - Vom Hocksprung zum Flop by Sofie Ellingsen
Cover of the book Fest und Politik auf dem Mainzer Hoftag 1184 by Sofie Ellingsen
Cover of the book Implementing Health SWAp in Mongolia: From Aid Coordination to Sector Management by Sofie Ellingsen
Cover of the book Arbeit in Gruppen - Potentielle Vorteile und Probleme der Gruppenarbeit by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Sofie Ellingsen
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Sofie Ellingsen
Cover of the book Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 by Sofie Ellingsen
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Sofie Ellingsen
Cover of the book Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung by Sofie Ellingsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy