Black Feminism - Genese und Entwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Black Feminism - Genese und Entwicklung by Isabell Maaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabell Maaß ISBN: 9783656156246
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabell Maaß
ISBN: 9783656156246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der so genannte 'Black Feminism' hat keinen konkreten Anfang. Man kann nicht wie bei anderen Bewegungen ein Datum festlegen an dem sie begonnen hat. Der Feminismus der Schwarzen1 Frauen entstand aus mehreren Bewegungen heraus2. Das Bewusstsein für die Ungerechtigkeit musste erst geschärft und die Möglichkeit für einen Aufstand erst geschaffen werden. Aus diesem Grund kann man bei dieser Bewegung von einer relationalen Entwicklung sprechen. Im Folgenden werde ich auf verschiedene Ausgangspunkte eingehen, die weitestgehend für die Entfaltung der Schwarzen Frauenbewegung verantwortlich waren. Chronologisch sollen die Faktoren angesprochen und analysiert werden, die dazu führten, dass dieWeichen für den Fortschritt gestellt wurden und das die Erkenntnis über die Missstände erwachte. [...] 1 Die Begriffe schwarz, afroamerikanisch oder colored als Bezeichnung für die Hautfarbe, oder als Substantive für die Bezeichnungen einer ganzen Gruppe, sind weder rassistisch noch diskriminierend zu verstehen. Sie werden im Verlauf des Textes lediglich beschreibend verwendet. 2 Davis 1981, S.46 ff

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der so genannte 'Black Feminism' hat keinen konkreten Anfang. Man kann nicht wie bei anderen Bewegungen ein Datum festlegen an dem sie begonnen hat. Der Feminismus der Schwarzen1 Frauen entstand aus mehreren Bewegungen heraus2. Das Bewusstsein für die Ungerechtigkeit musste erst geschärft und die Möglichkeit für einen Aufstand erst geschaffen werden. Aus diesem Grund kann man bei dieser Bewegung von einer relationalen Entwicklung sprechen. Im Folgenden werde ich auf verschiedene Ausgangspunkte eingehen, die weitestgehend für die Entfaltung der Schwarzen Frauenbewegung verantwortlich waren. Chronologisch sollen die Faktoren angesprochen und analysiert werden, die dazu führten, dass dieWeichen für den Fortschritt gestellt wurden und das die Erkenntnis über die Missstände erwachte. [...] 1 Die Begriffe schwarz, afroamerikanisch oder colored als Bezeichnung für die Hautfarbe, oder als Substantive für die Bezeichnungen einer ganzen Gruppe, sind weder rassistisch noch diskriminierend zu verstehen. Sie werden im Verlauf des Textes lediglich beschreibend verwendet. 2 Davis 1981, S.46 ff

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Isabell Maaß
Cover of the book Von der Industrialisierung zur Deindustrialisierung by Isabell Maaß
Cover of the book Strategische Unternehmensführung mit der IV-gestützten Balanced Scorecard in Verbindung mit SAP Strategic Enterprise Management (SEM-CPM-BSC) by Isabell Maaß
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung nach IFRS 5 by Isabell Maaß
Cover of the book Kritische Betrachtung der Integrationsmaßnahmen für Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund der Bundesrepublik Deutschland by Isabell Maaß
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Isabell Maaß
Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Isabell Maaß
Cover of the book Bindung, Trennung, Verlust. Die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung. by Isabell Maaß
Cover of the book Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an Paris' der ovidischen Heroides by Isabell Maaß
Cover of the book Chinese Americans - A 'model minority'? by Isabell Maaß
Cover of the book Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats by Isabell Maaß
Cover of the book Ungenutzte Potentiale älterer Arbeitnehmer und Rentner, Ursachen und Folgen by Isabell Maaß
Cover of the book David Lloyd George by Isabell Maaß
Cover of the book Die neoliberale Theorie Walter Euckens - Entwurf einer Wirtschaftsordnung by Isabell Maaß
Cover of the book 'Es war doch nicht alles schlecht! Oder?' Die Kinderbetreuung in der DDR by Isabell Maaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy