Die Abtoenungspartikeln im DaF-Unterricht

Zur Effektivitaet der methodischen Vermittlung von Partikelbedeutungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Foreign Languages, German
Cover of the book Die Abtoenungspartikeln im DaF-Unterricht by Manja Montag, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manja Montag ISBN: 9783653978148
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Manja Montag
ISBN: 9783653978148
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Abtönungspartikeln sind in der deutschen Sprache allgegenwärtig. Sie haben einen hohen kulturspezifischen Wert und erfüllen wichtige kommunikative Funktionen. Deutsche Muttersprachler verwenden sie ebenso häufig wie unbewusst. Schon seit den 1960er Jahren erforschen Linguisten daher die deutschen Abtönungspartikeln und betonen stets den hohen Schwierigkeitsgrad bei der methodischen Vermittlung der Partikeln im DaF-Unterricht. In den Dialogen der modernen Lehrwerke sind die Partikeln stark präsent, auch erste didaktische Ansätze zur Vermittlung bestehen schon. Viele DaF-Lehrkräfte kennen die Partikelfunktionen jedoch nicht, weshalb sie die Abtönungspartikeln nur selten unterrichten. Das Wissen darum ist in der Didaktik kaum zugänglich und die vorhandenen didaktischen Ansätze zur Partikelvermittlung führen nicht zum Lernerfolg. Der Anspruch dieser Arbeit besteht darin, die Erkenntnisse der Partikelforschung in den modernen Sprachunterricht zu integrieren, indem verschiedene Lehrmethoden entwickelt werden, mit denen die Partikeln lernergerecht und einfach vermittelt werden können. Das Ziel ist es, vielfältige und flexible Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Lehrkräfte die Abtönungspartikeln im kommunikativen und sprechhandlungsorientierten DaF-Unterricht explizit vermitteln können.

Dieser Band schließt die Reihe ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Abtönungspartikeln sind in der deutschen Sprache allgegenwärtig. Sie haben einen hohen kulturspezifischen Wert und erfüllen wichtige kommunikative Funktionen. Deutsche Muttersprachler verwenden sie ebenso häufig wie unbewusst. Schon seit den 1960er Jahren erforschen Linguisten daher die deutschen Abtönungspartikeln und betonen stets den hohen Schwierigkeitsgrad bei der methodischen Vermittlung der Partikeln im DaF-Unterricht. In den Dialogen der modernen Lehrwerke sind die Partikeln stark präsent, auch erste didaktische Ansätze zur Vermittlung bestehen schon. Viele DaF-Lehrkräfte kennen die Partikelfunktionen jedoch nicht, weshalb sie die Abtönungspartikeln nur selten unterrichten. Das Wissen darum ist in der Didaktik kaum zugänglich und die vorhandenen didaktischen Ansätze zur Partikelvermittlung führen nicht zum Lernerfolg. Der Anspruch dieser Arbeit besteht darin, die Erkenntnisse der Partikelforschung in den modernen Sprachunterricht zu integrieren, indem verschiedene Lehrmethoden entwickelt werden, mit denen die Partikeln lernergerecht und einfach vermittelt werden können. Das Ziel ist es, vielfältige und flexible Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Lehrkräfte die Abtönungspartikeln im kommunikativen und sprechhandlungsorientierten DaF-Unterricht explizit vermitteln können.

Dieser Band schließt die Reihe ab.

More books from Peter Lang

Cover of the book Herr Puntila und sein Knecht Matti by Manja Montag
Cover of the book Free Church Pastors in Germany Perceptions of Spirit Possession and Mental Illness by Manja Montag
Cover of the book Copernicus: Platonist Astronomer-Philosopher by Manja Montag
Cover of the book Die Zuordnung von Wirtschaftsguetern zu Betriebstaetten im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen by Manja Montag
Cover of the book Adolescents New Literacies with and through Mobile Phones by Manja Montag
Cover of the book Enregisterment by Manja Montag
Cover of the book Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern by Manja Montag
Cover of the book Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren by Manja Montag
Cover of the book «Die Welt war meine Gemeinde»- Willem A. Visser t Hooft by Manja Montag
Cover of the book Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone (19191949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (19191949) by Manja Montag
Cover of the book A Unified and Integrative Theory of Language by Manja Montag
Cover of the book The Politics of Parliamentary Pensions in Western Democracies by Manja Montag
Cover of the book The Revelations of Asher by Manja Montag
Cover of the book Ethnic Categorization in Interviews in English as a Lingua Franca by Manja Montag
Cover of the book Entwicklungsmoeglichkeiten nichtaerztlicher Gesundheitsberufe by Manja Montag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy