Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung

Nonfiction, History, Eastern Europe, France, European General
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Elisabeth Meier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Meier ISBN: 9783653953596
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisabeth Meier
ISBN: 9783653953596
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin rekonstruiert anhand zahlreicher deutscher und französischer Quellen und der Methoden der Täterforschung den komplexen Unterdrückungsapparat während des Zweiten Weltkriegs in Lyon und beleuchtet jenseits des Mythos einer allmächtigen Gestapo die Frage nach den Tätern. Lyon nimmt als «Hauptstadt des Widerstands» eine zentrale Rolle im französischen Kollektivgedächtnis ein. Erinnerung wie Forschung sind dabei eng mit der Person Klaus Barbies verbunden, der durch seine Tätigkeit als Gestapo-Chef von Lyon und seinen Prozess 1987 zum Hauptsymbol der NS-Verbrechen in Frankreich wurde. Dieser einseitige Fokus ließ die Rolle weiterer Sipo-SD-Mitglieder und erst recht der militärischen Besatzer völlig in den Hintergrund treten. Beispielhaft dafür steht Werner Knab, Oberhaupt der Lyoner Sipo-SD.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin rekonstruiert anhand zahlreicher deutscher und französischer Quellen und der Methoden der Täterforschung den komplexen Unterdrückungsapparat während des Zweiten Weltkriegs in Lyon und beleuchtet jenseits des Mythos einer allmächtigen Gestapo die Frage nach den Tätern. Lyon nimmt als «Hauptstadt des Widerstands» eine zentrale Rolle im französischen Kollektivgedächtnis ein. Erinnerung wie Forschung sind dabei eng mit der Person Klaus Barbies verbunden, der durch seine Tätigkeit als Gestapo-Chef von Lyon und seinen Prozess 1987 zum Hauptsymbol der NS-Verbrechen in Frankreich wurde. Dieser einseitige Fokus ließ die Rolle weiterer Sipo-SD-Mitglieder und erst recht der militärischen Besatzer völlig in den Hintergrund treten. Beispielhaft dafür steht Werner Knab, Oberhaupt der Lyoner Sipo-SD.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cicero und das Geld by Elisabeth Meier
Cover of the book CIUTI-Forum 2015 by Elisabeth Meier
Cover of the book The Translation Equivalence Delusion by Elisabeth Meier
Cover of the book La geografia del racconto by Elisabeth Meier
Cover of the book Ererbte Waffen by Elisabeth Meier
Cover of the book Niccolò Machiavelli Die Macht und der Schein by Elisabeth Meier
Cover of the book Gene Doping The Future of Doping? by Elisabeth Meier
Cover of the book The Leaving of Ireland by Elisabeth Meier
Cover of the book Plurilinguisme dans la littérature française by Elisabeth Meier
Cover of the book Somnambulistic Lucidity by Elisabeth Meier
Cover of the book Acquisition of «be» by Cantonese ESL Learners in Hong Kong- and its Pedagogical Implications by Elisabeth Meier
Cover of the book Curriculum*-in-the-Making by Elisabeth Meier
Cover of the book Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien by Elisabeth Meier
Cover of the book Becoming Vampire by Elisabeth Meier
Cover of the book Working Together by Elisabeth Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy