Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther by Jonas Ole Langner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Ole Langner ISBN: 9783638531016
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Ole Langner
ISBN: 9783638531016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogik in Sozialutopien der frühen Neuzeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanismus und Reformation gelten als zwei Bewegungen, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. Philip Melanchthon und Martin Luther sind zwei namhafte Vertreter dieser Bewegungen. Diese Zeit hatte auch Auswirkungen auf das Bildungswesen, die teilweise bis heute Bestand haben und somit für uns immer noch spürbar sind. Um die Reformen von damals aber in ihrer Tragweite verstehen zu können, ist es natürlich zunächst erforderlich einen Blick auf die Verhältnisse im 16. Jahrhundert zu blicken. Dabei sollen sowohl der Bildungsstand der Menschen zu dieser Zeit als auch die geschichtlichen Ereignisse eine Rolle spielen. Im Anschluss daran werden die einzelnen Verdienste und Versuche von Luther und Melanchthon näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogik in Sozialutopien der frühen Neuzeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanismus und Reformation gelten als zwei Bewegungen, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. Philip Melanchthon und Martin Luther sind zwei namhafte Vertreter dieser Bewegungen. Diese Zeit hatte auch Auswirkungen auf das Bildungswesen, die teilweise bis heute Bestand haben und somit für uns immer noch spürbar sind. Um die Reformen von damals aber in ihrer Tragweite verstehen zu können, ist es natürlich zunächst erforderlich einen Blick auf die Verhältnisse im 16. Jahrhundert zu blicken. Dabei sollen sowohl der Bildungsstand der Menschen zu dieser Zeit als auch die geschichtlichen Ereignisse eine Rolle spielen. Im Anschluss daran werden die einzelnen Verdienste und Versuche von Luther und Melanchthon näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen by Jonas Ole Langner
Cover of the book Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung by Jonas Ole Langner
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Jonas Ole Langner
Cover of the book Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme by Jonas Ole Langner
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Jonas Ole Langner
Cover of the book Education Inequality and Global Justice for the Third Gender. Hijras in India by Jonas Ole Langner
Cover of the book The role of fathers in infant years by Jonas Ole Langner
Cover of the book Eine Prognose der Branchenstruktur des chinesischen Außenhandels vor dem Hintergrund der Erfahrungen der schnell wachsenden asiatischen Volkswirtschaften by Jonas Ole Langner
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by Jonas Ole Langner
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Jonas Ole Langner
Cover of the book War die 'Kleine Eiszeit' ursächlich für die europäische Hexenverfolgung? by Jonas Ole Langner
Cover of the book Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Vergleich der Wirtschaftspolitik, -struktur und -entwicklung by Jonas Ole Langner
Cover of the book Luise Mejer (1746 - 1786) by Jonas Ole Langner
Cover of the book Bibi Blocksberg Hörspiel vs. Realverfilmung by Jonas Ole Langner
Cover of the book Präventive Hausbesuche - ein richtungsweisendes Modellprojekt? by Jonas Ole Langner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy