Bilderbücher als religionsdidiaktische Chance - Reflexion von Eigenarten, Möglichkeiten und Grenzen eines Unterrichtsmediums - konkretisiert am Thema 'Freundschaft'

Reflexion von Eigenarten, Möglichkeiten und Grenzen eines Unterrichtsmediums - konkretisiert am Thema 'Freundschaft'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Bilderbücher als religionsdidiaktische Chance - Reflexion von Eigenarten, Möglichkeiten und Grenzen eines Unterrichtsmediums - konkretisiert am Thema 'Freundschaft' by Isabelle Neuhaus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabelle Neuhaus ISBN: 9783638627603
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabelle Neuhaus
ISBN: 9783638627603
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Wandel vom klassischen zum modernen Bilderbuch nachvollziehen zu können, widmet sich das erste Kapitel dieser Arbeit der geschichtlichen Entwicklung des Bilderbuches. Daraus ergibt sich die Fragestellung, was ein Bilderbuch ist und was es ausmacht. Jedoch handelt es sich hierbei eher um einen Definitionsversuch, da, so wird es sich zeigen, eine eindeutige Begriffklärung nicht möglich ist. Im Anschluss daran, wird eine erste grobe Qualitätsdifferenzierung vorgestellt. Hierbei geht es im Besonderen um die Unterscheidung von so genannten 'Kaufhausbilderbüchern' und den 'künstlerisch und inhaltlich anspruchsvolleren Bilderbüchern'. Dass diese Kategorisierung durchaus seine Berechtigung hat, wird erörtert und deutlich anhand von verschiedenen Kriterien festgestellt. Anschließend werden verschiedene Qualitätsmerkmale zur Beurteilung von Bilderbüchern vorgestellt und deren Probleme aufgezeigt. Nachdem diese Begrifflichkeiten, die immer wieder in Verbindung mit Bilderbüchern stehen, erläutert wurden, soll ein Ausblick in die praktische Umsetzung gegeben werden. Konkret wird hier beschrieben, wie das Medium Bilderbuch im Unterricht der Grundschule, insbesondere im Fach Religion, eingesetzt werden kann. Ferner gibt das Kapitel Antworten auf die Fragen: Welche Themen sind für den Religionsunterricht fruchtbar? Was sagt der Lehrplan und welche Legitimation findet das Medium Bilderbuch im Religionsunterricht?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Wandel vom klassischen zum modernen Bilderbuch nachvollziehen zu können, widmet sich das erste Kapitel dieser Arbeit der geschichtlichen Entwicklung des Bilderbuches. Daraus ergibt sich die Fragestellung, was ein Bilderbuch ist und was es ausmacht. Jedoch handelt es sich hierbei eher um einen Definitionsversuch, da, so wird es sich zeigen, eine eindeutige Begriffklärung nicht möglich ist. Im Anschluss daran, wird eine erste grobe Qualitätsdifferenzierung vorgestellt. Hierbei geht es im Besonderen um die Unterscheidung von so genannten 'Kaufhausbilderbüchern' und den 'künstlerisch und inhaltlich anspruchsvolleren Bilderbüchern'. Dass diese Kategorisierung durchaus seine Berechtigung hat, wird erörtert und deutlich anhand von verschiedenen Kriterien festgestellt. Anschließend werden verschiedene Qualitätsmerkmale zur Beurteilung von Bilderbüchern vorgestellt und deren Probleme aufgezeigt. Nachdem diese Begrifflichkeiten, die immer wieder in Verbindung mit Bilderbüchern stehen, erläutert wurden, soll ein Ausblick in die praktische Umsetzung gegeben werden. Konkret wird hier beschrieben, wie das Medium Bilderbuch im Unterricht der Grundschule, insbesondere im Fach Religion, eingesetzt werden kann. Ferner gibt das Kapitel Antworten auf die Fragen: Welche Themen sind für den Religionsunterricht fruchtbar? Was sagt der Lehrplan und welche Legitimation findet das Medium Bilderbuch im Religionsunterricht?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Horizontale Kooperationen zwischen Tourismusorganisationen zur Ausschöpfung vorhandener Synergien dargestellt am Beispiel Westerland/Sylt by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Isabelle Neuhaus
Cover of the book La zia di America: Amerika-Bilder bei Leonardo Sciascia by Isabelle Neuhaus
Cover of the book 'Der Verstehende Ansatz in Psychomotorik und Motologie' (vgl. SEEWALD 2007) - kritisch reflektiert by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der Arbeiterbewegung bis 1890 by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Ethisch-ökologisches Rating: Eine genauere Betrachtung anhand von zwei marktrelevanten Konzepten by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Methoden zur Bewertung von IT-Projekten by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Piagets Entwicklungsbegriff by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Alles Google oder was: aus der Garage zum Informationsmonopol? by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Das gemeinsame Priestertum der Gläubigen und seine Bedeutung in der Kirche by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Grundzüge der englischen private company limited by shares by Isabelle Neuhaus
Cover of the book Inhaltszusammenfassung und Kritik zu Vera F. Birkenbihls 'Trotzdem Lehren' by Isabelle Neuhaus
Cover of the book 3D high-content screening for the identification of compounds that target cells in dormant tumor spheroid regions by Isabelle Neuhaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy