Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich by Lutz Völker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Völker ISBN: 9783640150915
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lutz Völker
ISBN: 9783640150915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling), Veranstaltung: Seminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die aktuelle Bilanzierungspraxis der Vereine der Bundesliga in Deutschland nach dem BFH-Urteil vom 26.08.1992 betrachtet werden. Entscheidende Bedeutung kommt weiterhin dem 'Bosman- Urteil' des EuGH zu, welches bezüglich seiner Auswirkungen dargestellt werden soll. Die Bilanzierung der Spielerwerte ist einschließlich der Folgeprobleme zu diskutieren. Weiterhin wird untersucht, wie sich die Bilanzierung unter Anwendung der International Accounting Standards/International Financial Reporting Standards (IAS/IFRS) darstellt, welche in Zukunft möglicherweise nationale Rechnungslegungsstandards ganz oder teilweise ersetzen könnten. Schließlich soll zum Vergleich kurz die Rechtslage im 'Mutterland des Fußballs' Großbritannien beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling), Veranstaltung: Seminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die aktuelle Bilanzierungspraxis der Vereine der Bundesliga in Deutschland nach dem BFH-Urteil vom 26.08.1992 betrachtet werden. Entscheidende Bedeutung kommt weiterhin dem 'Bosman- Urteil' des EuGH zu, welches bezüglich seiner Auswirkungen dargestellt werden soll. Die Bilanzierung der Spielerwerte ist einschließlich der Folgeprobleme zu diskutieren. Weiterhin wird untersucht, wie sich die Bilanzierung unter Anwendung der International Accounting Standards/International Financial Reporting Standards (IAS/IFRS) darstellt, welche in Zukunft möglicherweise nationale Rechnungslegungsstandards ganz oder teilweise ersetzen könnten. Schließlich soll zum Vergleich kurz die Rechtslage im 'Mutterland des Fußballs' Großbritannien beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Kräfte der Französischen Revolution by Lutz Völker
Cover of the book Angsterkrankungen - Angstneurose by Lutz Völker
Cover of the book Societas Europaea - SE - Europäischen Aktiengesellschaft by Lutz Völker
Cover of the book Göbekli Tepe, der älteste Monumentalbau der Menschheit by Lutz Völker
Cover of the book Die Freiheit zu sterben? by Lutz Völker
Cover of the book E-Learning und Didaktik - Didaktische Innovationen in Online-Seminaren by Lutz Völker
Cover of the book Assimilation - Was kommt nach der Wanderung? by Lutz Völker
Cover of the book Personalakte anlegen nach der 4-Stufen Methode (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Lutz Völker
Cover of the book Christlicher Gottesdienst in pluralistischer Gesellschaft by Lutz Völker
Cover of the book Persönlichkeitsschutz im Internet. Anforderungen und Grenzen einer Regulierung by Lutz Völker
Cover of the book Rice Beer: Finding its way to the Sacred by Lutz Völker
Cover of the book Vom Erdbeben zum politischen Beben by Lutz Völker
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Lutz Völker
Cover of the book Interpretation dreier Bildwerke von Henri Matisse (1869 - 1954) by Lutz Völker
Cover of the book Rekonstruktion des geschlechtertheoretischen Ansatzes Judith Butlers. Ein neuartiger, radikaler Ansatz in der Geschlechtertheorie? by Lutz Völker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy