Infrastruktur und touristisches Angebot in Swakopmund, Namibia

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Infrastruktur und touristisches Angebot in Swakopmund, Namibia by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825814
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825814
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1892 in der Nähe der Mündung des Swakop-Flusses gegründete Stadt Swakopmund wurde ursprünglich von den deutschen Kolonialherren als Hafenstadt angelegt, wovon noch heute die Landungsbrücke, die sog. 'Alte Jetty' zeugt. Durch die begünstigte Lage wurde die Stadt Swakopmund schon während der Kolonialzeit als Bade- und Erholungsort aufgesucht. Im Jahr 1914 gab es allein in Swakopmund schon über 18 Hotels und Gastwirtsbetriebe. In den nun folgenden Jahren wurde der Strand bei Swakopmund für Badetouristen erschlossen. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt als Ferienparadies in ganz Namibia bekannt. Die folgende Arbeit soll einen detaillierten Überblick über das Angebot in Swakopmund geben. Hierfür werden zum Einen das kulturelle Angebote, Attraktionen sowie Veranstaltungen der Stadt aufgeführt. Daneben sollen die Ausführungen aber auch einige praktische Aspekte für Reisende beleuchten. Deshalb wird auch auf die Punkte der Beherbergung, Verpflegung, des Nachtlebens und andere wichtige Informationen, die die Reiseorganisation betreffen, näher eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1892 in der Nähe der Mündung des Swakop-Flusses gegründete Stadt Swakopmund wurde ursprünglich von den deutschen Kolonialherren als Hafenstadt angelegt, wovon noch heute die Landungsbrücke, die sog. 'Alte Jetty' zeugt. Durch die begünstigte Lage wurde die Stadt Swakopmund schon während der Kolonialzeit als Bade- und Erholungsort aufgesucht. Im Jahr 1914 gab es allein in Swakopmund schon über 18 Hotels und Gastwirtsbetriebe. In den nun folgenden Jahren wurde der Strand bei Swakopmund für Badetouristen erschlossen. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt als Ferienparadies in ganz Namibia bekannt. Die folgende Arbeit soll einen detaillierten Überblick über das Angebot in Swakopmund geben. Hierfür werden zum Einen das kulturelle Angebote, Attraktionen sowie Veranstaltungen der Stadt aufgeführt. Daneben sollen die Ausführungen aber auch einige praktische Aspekte für Reisende beleuchten. Deshalb wird auch auf die Punkte der Beherbergung, Verpflegung, des Nachtlebens und andere wichtige Informationen, die die Reiseorganisation betreffen, näher eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Response to Huntington´s 'Clash of Civilizations': Civilizations vs Nation State by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Trends in der Automobilindustrie by Cornelia Haldenwang
Cover of the book First and second language acquisition by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Zu: Mavis E. Hetherington: 'Positive' Scheidungsfolgen für Kinder by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar. Ein Nationaldenkmal? by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Vergleich des Begriffs Willensschwäche bei Platon und Richard M. Hare by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Vorstellung des Buches: Bangkok. Place, Practice and Representation von Marc Askew by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Gloucester Cathedral by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Jugend im Kontext von Individualisierung und sozialer Kontrolle by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Study on the Mental Health Status of Adolescents Studying in the Secondary Schools of Jorhat District, Assam by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Ausprägungsformen autoritärer und antiautoritärer Erziehung am Beispiel Summerhill by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Traum des Liu-Tung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Pressefreiheit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy