Wie lösen mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler Testaufgaben aus internationalen Vergleichsstudien

Begabte Sechst-, Siebt- und Achtklässler lösen Aufgaben aus dem nordhessischen Modellversuch von Werner Blum und Bernd Wiegand sowie aus einem kombinierten TIMSS-PISA-Test

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Wie lösen mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler Testaufgaben aus internationalen Vergleichsstudien

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Konzept des Change Management by
bigCover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by
bigCover of the book Das Un-Ding der Gabe by
bigCover of the book Italienreisen in den 50ern und 60ern by
bigCover of the book Systemtheorie Parsons und Luhmanns by
bigCover of the book Die Außenpolitik Bismarck - Kissinger Diktat (Unterrichtsentwurf Grundkurs Oberstufe) by
bigCover of the book Die PDS/Linke in Mecklenburg-Vorpommern by
bigCover of the book Gibbon und die Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert by
bigCover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by
bigCover of the book Die Revolution und die weibliche Protagonistin in Gioconda Bellis 'Die Verteidigung des Glücks' und Angeles Mastrettas 'Emilia' by
bigCover of the book In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben? by
bigCover of the book Mimik und Gestik bei kreativen Menschen by
bigCover of the book Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz by
bigCover of the book Bedeutsame Entscheidungen des Supreme Court by
bigCover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy