Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?

Eine Analyse in der achten Jahrgangsstufe

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute by
bigCover of the book Hochbegabung bei Schülern by
bigCover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by
bigCover of the book Die Höhe der Entschädigung wegen altersbezogener Benachteiligung by
bigCover of the book Die Out-of-Body Experience by
bigCover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by
bigCover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by
bigCover of the book Integration des Dokumentenmanagementsystems Alfresco mit SAP by
bigCover of the book Ethik und Moral in Werbetexten by
bigCover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by
bigCover of the book Interreligiöses Lernen am Beispiel des 'erfahrungsbezogenen Ansatzes' by
bigCover of the book Mobbing und Recht by
bigCover of the book Die Bedeutung von Marketing und Vertrieb im Turnaround Management. Die Restrukturierung eines Unternehmens by
bigCover of the book Nie wieder schwarzer Freitag - Der Weg in die Krise 1919 - 1932 - ein kurzer Überblick by
bigCover of the book Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy