The Concept of Punishment in the Socio-Cultural Context. From Theoretical Justifications to Penal Abolitionism

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Big bigCover of The Concept of Punishment in the Socio-Cultural Context. From Theoretical Justifications to Penal Abolitionism

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Max Weber und die vorexilische Prophetie by
bigCover of the book Der Umgang der russischen Medien mit Korruption als Problem by
bigCover of the book Entspannung bei M. Parkinson by
bigCover of the book Herrschaft und Knechtschaft bei Hegel by
bigCover of the book Das politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit by
bigCover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentliche Dienst by
bigCover of the book Die deutsche Frauenbewegung und die Stimmrechtsfrage by
bigCover of the book Der Zusammenhang von Führung und Persönlichkeit. Weisen Führungskräfte bestimmte Persönlichkeitseigenschaften auf? by
bigCover of the book Gesundheitsförderung im Krankenhaus by
bigCover of the book Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991 by
bigCover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by
bigCover of the book Randgruppen im Mittelalter by
bigCover of the book Heimatmelodie: Heimatbewusstsein und Welterfahrung by
bigCover of the book 'Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg?' by
bigCover of the book Die Hansestadt Braunschweig: Darstellung Literatur und Quellen über die Rolle Braunschweigs als Hansestadt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy