Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Big bigCover of Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by
bigCover of the book Die Instrumente der formellen Jahresabschlusspolitik und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis by
bigCover of the book Rechtsprobleme des Atomausstiegs by
bigCover of the book Die zunehmende Bedeutung des Online-Handels by
bigCover of the book Frauen im Nachkriegsdeutschland 1945 bis 1949. Haben die Lebensbedingungen der Nachkriegsgesellschaft zur Veränderung der traditionellen Frauenrolle beitragen? by
bigCover of the book Die Türkei und die EU. Eine unendliche Geschichte mit ungewissem Ausgang by
bigCover of the book Die Berufsethik der Steuerberater by
bigCover of the book Die gesellschaftliche Rolle der Künste by
bigCover of the book Windkanaltechnik. Aufbau und Vergleich der verschiedenen Windkanalbauarten by
bigCover of the book Der Mann Freud, ein wahrer Jude? by
bigCover of the book Development and Stages of Pidgins and Creoles towards Decreolization. A Phonological Analysis by
bigCover of the book Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur by
bigCover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by
bigCover of the book Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments by
bigCover of the book E. T. Hall's dimensions of time and space and their relevance in professional cultural interaction by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy