Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

Über die unterschiedliche Wahrnehmung von sportlichen Leistungen durch die strukturelle Kopplung von Massenmedien und Spitzensport am Beispiel der Olympiasieger Matthias Steiner und Lena Schöneborn

Nonfiction, Sports, Reference
Big bigCover of Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Mehr Umweltschutz durch Umwelthaftung? by
bigCover of the book Die Profanierung von Kirchengebäuden aus kirchenrechtlicher und liturgischer Sicht by
bigCover of the book Betriebsklima. Einflussfaktoren und Auswirkungen by
bigCover of the book Therapeutische Zusatzausbildungen: Motivationslagen für SozialpädagogInnen in der sozialtherapeutischen Heimerziehung by
bigCover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by
bigCover of the book Heilung eines Aussätzigen, Exeges Lk 5,12-16 by
bigCover of the book AD(H)S: Verhaltensstörung oder Modekrankheit? by
bigCover of the book Eine Studie zum emotionalen Essverhalten im geschlechtsspezifischen Kontext by
bigCover of the book KANBAN für C-Teile by
bigCover of the book Zensur und Gegenrede mit Derrida by
bigCover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by
bigCover of the book Jonathan Meese 'Fräulein Atlantis'. Kunst als Performance by
bigCover of the book Die vedische Religion unter besonderer Berücksichtigung des Opferrituals by
bigCover of the book Kindliche Sozialisation im Wandel by
bigCover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy