Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (?enskij vopros)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (?enskij vopros) by Mariann Kissig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariann Kissig ISBN: 9783656286127
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariann Kissig
ISBN: 9783656286127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slavisitik), Veranstaltung: 'Kurica- ne ptica, a baba- ne ?elovek: Die Frau in der russischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfrage und die damit verbundene Frauenbewegung sind nicht einfach aus dem Nichts entstanden, sondern sind das Ergebnis verschiedener historischer und gesellschaftspolitischer Umstände. Doch inwieweit haben die damaligen Traditionen, Normen sowie historischen Ereignisse das Entstehen sowie den weiteren Verlauf der Emanzipationsbewegung beeinflusst? Welche Ziele haben die russischen Frauenkämpferinnen verfolgt und wurden sie tatsächlich erreicht? Diese Fragestellungen bilden den Schwerpunkt der Hausarbeit. Außerdem soll eine möglichst umfassende Darstellung des historischen Kontextes bezüglich der Entstehung der Frauenfrage in Russland sowie die Frauenbewegung mit ihren sehr vielfältigen Ausprägungen vorgenommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slavisitik), Veranstaltung: 'Kurica- ne ptica, a baba- ne ?elovek: Die Frau in der russischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfrage und die damit verbundene Frauenbewegung sind nicht einfach aus dem Nichts entstanden, sondern sind das Ergebnis verschiedener historischer und gesellschaftspolitischer Umstände. Doch inwieweit haben die damaligen Traditionen, Normen sowie historischen Ereignisse das Entstehen sowie den weiteren Verlauf der Emanzipationsbewegung beeinflusst? Welche Ziele haben die russischen Frauenkämpferinnen verfolgt und wurden sie tatsächlich erreicht? Diese Fragestellungen bilden den Schwerpunkt der Hausarbeit. Außerdem soll eine möglichst umfassende Darstellung des historischen Kontextes bezüglich der Entstehung der Frauenfrage in Russland sowie die Frauenbewegung mit ihren sehr vielfältigen Ausprägungen vorgenommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Charlotte Brontë: Jane Eyre by Mariann Kissig
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Mariann Kissig
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Mariann Kissig
Cover of the book Parallele Strukturen in 'The Waste Land' und dem spenglerschen Geschichtsbild by Mariann Kissig
Cover of the book Gesamtergebnisrechnung nach IFRS by Mariann Kissig
Cover of the book Emile Durkheim by Mariann Kissig
Cover of the book Brands, colours, images and the 'bio'-sign. Influences of food label's context factors upon consumers' understanding of health claims and their attitudes towards them by Mariann Kissig
Cover of the book Intelligenztests und Konzentrationstraining bei Kindern mit ADHS by Mariann Kissig
Cover of the book Gewalt, Schule und Geschlecht by Mariann Kissig
Cover of the book Frühbürgerliche Öffentlichkeit in Frankreich - Ein Vergleich der Ansätze von Jürgen Habermas und Richard Sennett by Mariann Kissig
Cover of the book Präventions- und Interventionsansätze zu Angst in der Schule by Mariann Kissig
Cover of the book Lamb and Kids Fattening. A Handbook by Mariann Kissig
Cover of the book August Rodins 'Bürger von Calais' - Eine Werk- und Formanalyse by Mariann Kissig
Cover of the book Inszenierungsstrategien von Subcomandante Marcos und von Caudillos des 19. und 20. Jahrhunderts im Vergleich by Mariann Kissig
Cover of the book Die ökonomische Globalisierung und ihre weltweiten gesellschaftlichen Degradationen by Mariann Kissig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy