Total Quality Management (TQM). Qualitätsmanagement in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Total Quality Management (TQM). Qualitätsmanagement in der Pflege by Martin Römer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Römer ISBN: 9783656706144
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Römer
ISBN: 9783656706144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Total Quality Management wird auch als Continuous Quality Improvement oder auch im deutschen Sprachgebrauch als umfassendes Qualitätsmanagement bezeichnet. Zunächst wird Demings Werdegang und seine Sichtweise sowie die Philosophie des Total Quality Management anhand der 14 Management Regeln und der sieben Fehler und Hürden sowie der Deming Prize deskriptiv behandelt. Dieser Teil ist vergleichsweise umfangreich, jedoch sind die Philosophie dieses Konzeptes und das Verständnis dieser Philosophie auch für die Anwendung anderer QMS wie zum Beispiel dem EFQM-Modell bedeutsam. Im Anschluss daran werden die Aspekte des TQM und deren Umsetzung in die Praxis beschrieben. Aus dem Inhalt: Philosophie und Managementregeln nach Deming, Historische Entwicklung, Werkzeuge und Umsetzung, Verwendung des TQM in Pflegeeinrichtungen, Gründe für und gegen TQM

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Total Quality Management wird auch als Continuous Quality Improvement oder auch im deutschen Sprachgebrauch als umfassendes Qualitätsmanagement bezeichnet. Zunächst wird Demings Werdegang und seine Sichtweise sowie die Philosophie des Total Quality Management anhand der 14 Management Regeln und der sieben Fehler und Hürden sowie der Deming Prize deskriptiv behandelt. Dieser Teil ist vergleichsweise umfangreich, jedoch sind die Philosophie dieses Konzeptes und das Verständnis dieser Philosophie auch für die Anwendung anderer QMS wie zum Beispiel dem EFQM-Modell bedeutsam. Im Anschluss daran werden die Aspekte des TQM und deren Umsetzung in die Praxis beschrieben. Aus dem Inhalt: Philosophie und Managementregeln nach Deming, Historische Entwicklung, Werkzeuge und Umsetzung, Verwendung des TQM in Pflegeeinrichtungen, Gründe für und gegen TQM

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis zwischen Pfarrei und Kirchgemeinde in der Schweiz aus konzilstheologischer Sicht by Martin Römer
Cover of the book Was bedeutet Identität nach Lothar Krappmann und Karl Haußer? by Martin Römer
Cover of the book Wirtschaft und Bodenschätze des Kongo by Martin Römer
Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Martin Römer
Cover of the book Humor and Its Pursued Strategies in 'Smoke Signals' (1998) by Martin Römer
Cover of the book Glückliche Scheidungskinder!? by Martin Römer
Cover of the book Verstehen und Verstehen. Grundlagen und Methodologie der 'verstehenden' Soziologie by Martin Römer
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Martin Römer
Cover of the book Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims? by Martin Römer
Cover of the book Zusammenhänge zwischen akademischem Aufschiebeverhalten und Internetsucht bei deutschen Studierenden by Martin Römer
Cover of the book Virtuelle Sachbeschädigung - §§ 303a-303b StGB by Martin Römer
Cover of the book Die Ökonomische Theorie der Demokratie: Anthony Downs by Martin Römer
Cover of the book Homosexualität und Leistungssport by Martin Römer
Cover of the book Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner by Martin Römer
Cover of the book Platon: Linien- und Höhlengleichnis by Martin Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy