Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Till-Bastian Fehringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till-Bastian Fehringer ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till-Bastian Fehringer
ISBN: 9783638566582
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: # Auslandseinsätze der Bundeswehr: Was heute nahezu selbstverständlich ist (siehe Libanon, Afghanistan etc.) wäre nach der Gründung der Bundeswehr völlig undenkbar gewesen. Das entscheidende Datum markiert der 12. Juli 1994, als das Bundesverfassungsgericht den Weg für out-of-are-Einsätze 'freimachte'. Der Prozess vor dem Urteil und die nachhaltige Bedeutung desselben sowie die politische Diskussion werden in dieser Arbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsorientierung und Methodenkompetenz im politischen Unterricht am Beispiel der Fallanalyse by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Erd-Demokratie - Ist sie eine Alternative zur neoliberalen Globalisierung und kann sie eine lebendige Kultur fördern? by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Die Darstellung von Afroamerikanern in der US-amerikanischen Medienlandschaft by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Zu Arthur W. Burks 'Eine Theorie der Eigennamen' by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Das Bergische Land zu Zeiten Napoleons by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Politikverflechtung in der Europäischen Union by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Ecclesia und Synagoga by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der Fotoplattform Instagram und der Identitätsarbeit bei Jugendlichen by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Klassenklima in der Reflexion von gemeinsam geschaffenen Regeln und Ritualen einer 1.Klasse by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Formen und Ausmaße der Migration von Hochqualifizierten by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Till-Bastian Fehringer
Cover of the book Eine Zensur findet nicht statt? by Till-Bastian Fehringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy