Lesen lernt man nur durch Lesen

Ein Plädoyer für den Einsatz von Sustained Silent Reading Periods zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Lesen lernt man nur durch Lesen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by
bigCover of the book Zehn Jahre Arte Die Etablierung des europäischen Kulturkanals in der deutschen Fernsehlandschaft by
bigCover of the book Rebuilding Ground Zero - Der Wiederaufbau des World Trade Centers unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Aspekte by
bigCover of the book Zwischen Aufklärung und Kritik - Vernunftbegriff und Gesellschaftstheorie bei Jürgen Habermas by
bigCover of the book McDonald's und 'The Plan to Win' by
bigCover of the book Kollegen mit 'Fahne'? Mitarbeitergespräch bei Alkoholmissbrauch by
bigCover of the book Handelspolitik von Entwicklungsländern und Schwellenländern im Zuge der Globalisierung by
bigCover of the book Medieneinsatz im Unterricht by
bigCover of the book Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten. by
bigCover of the book Der unübersetzte Horaz by
bigCover of the book Von Lenin bis Lafontaine - Ist die Linkspartei.PDS in der bundesdeutschen Demokratie angekommen? by
bigCover of the book Zentralismus in Frankreich by
bigCover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by
bigCover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by
bigCover of the book Gestaltungshinweise zur Erstellung von Einzelarbeitsverträgen unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy